Stralsund feiert 650 Jahre Frieden zwischen Dänemark und der Hanse

Genau vor 650 Jahren wurde in Stralsund der Frieden zwischen dem Königreich Dänemark und der Hanse besiegelt. Wegen der Corona-Pandemie hat die Stadt die Feierlichkeiten zum Jubiläum in die zweite Jahreshälfte verschoben. Stralsund hatte das ganze Jahr im Zeichen des Friedens geplant, mit zahlreichen Veranstaltungen von Vereinen, Kirchen und Künstlern. Die Festveranstaltung zum 650. Jubiläum des Stralsunder Friedens soll im November nachgeholt werden.
Kommen Hansedokumente ins Weltdokumentenerbe?

Unter anderem wollten die Stadtarchivare von Stralsund und Lübeck darüber informieren, wie weit das Antragsverfahren zur Aufnahme der Hansedokumente in das Weltdokumentenerbe gediehen ist. Die Urkunde über den Stralsunder Frieden vom 24. Mai 1370 ist Bestandteil des länderübergreifenden Antrages. Sie markiert das Ende einer langen kriegerischen Auseinandersetzung zwischen dem Königreich Dänemark und der Hanse. Stralsund Stadtarchivar Dr. Dirk Schleinert bezeichnet diesen Friedensschluss als einzigartig in der Geschichte.
