Polizei kontrolliert Vorrang- und Vorfahrtsregeln
Mit dem neuen Monat gibt es einen neuen Schwerpunkt bei den themenorientierten Verkehrskontrollen der Polizei: Im Februar liegt der Fokus auf "Vorrang/Vorfahrt" im Straßenverkehr.
Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern müssen mit verstärkten Verkehrskontrollen rechnen. Die Polizei achtet besonders darauf, dass die Vorrang -und Vorfahrtsregeln eingehalten werden. Verstöße gegen Vorfahrts- und Vorrangregelungen zählen nach Angaben der Polizei seit Jahren zu den Hauptunfallursachen in Mecklenburg-Vorpommern.
Ursache für jeden zweiten schweren Unfall
Im Jahr 2019 war demnach jeder zweite Unfall mit Toten oder Schwerverletzten darauf zurückzuführen. Insgesamt gab es 3.571 Unfälle mit Personen- und Sachschaden, weil zum Beispiel Vorfahrtsregeln etwa an Kreuzungen oder Vorrangregeln zum Beispiel beim Abbiegen nicht eingehalten wurden. Die Tendenz für das Jahr 2020 sei aber rückläufig, so die Polizei.
Mobile Kontrollen im ganzen Land
Die Schwerpunktkontrollen im Rahmen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" werden den gesamten Februar über fortgesetzt. Beamte aller acht Polizeiinspektionen führen im ganzen Land vor allem mobile Kontrollen durch.
