Polen öffnet am 13. Juni Grenze zu Deutschland

Polen öffnet wieder seine Grenzen zu Deutschland und anderen EU-Ländern. Die Einreise-Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sollen in der Nacht von Freitag auf Sonnabend (13. Juni) um 0 Uhr aufgehoben werden. Das hat die polnische Regierung am Mittwoch mitgeteilt.
Kleinere Grenzübergänge werden wieder geöffnet
Nach Angaben von Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann (SPD) werden dann auch sämtliche Stacheldrahtsperren und Hindernisse an den noch geschlossenen Grenzübergängen Linken, Rieth, Hintersee bei Eggesin, Blankensee bei Löcknitz sowie Ahlbeck auf Usedom abgebaut. Auch der Eisenbahnverkehr zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Polen soll jetzt zügig wieder aufgenommen werden, hieß es weiter. Internationale Flüge sollen laut polnischer Regierung ab dem 16. Juni wieder möglich sein.
Grenzen am 15. März geschlossen
Mitte März hatte die polnische Regierung beschlossen, die EU-Binnengrenzen für Ausländer zu schließen. Polen, die aus dem Ausland zurückkehrten, mussten für zwei Wochen in Quarantäne. Kleinere Grenzübergänge wurden komplett geschlossen. Die Maßnahmen hatten zu großem Unmut bei Berufspendlern geführt, die mehrfach gegen die strengen Regelungen demonstrierten. Die Maßnahmen wurden nach und nach gelockert.
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News?
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Medikamente bei schwerem Covid-19-Verlauf
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
