Mutmaßliche Wohnmobil-Diebe auf A20 gefasst
Vor allem in Vorpommern werden seit Monaten vermehrt Wohnmobile gestohlen. Der Schaden geht mittlerweile in die Millionen. Die Polizei vermutet organisierte Kriminalität.
Am frühen Donnerstagmorgen hat eine spezielle Autobahneinheit der Polizei auf der A20 bei Dummerstorf (Landkreis Rostock) zwei mutmaßliche Wohnmobildiebe auf frischer Tat ertappt. Polizeiangaben zufolge war den Beamten ein Fahrzeug mit Lübecker Kennzeichen aufgefallen. Als sie es kontrollieren wollten, gab der Fahrer des Wohnmobils Gas und flüchtete. Nur wenige hundert Meter weiter - auf dem Parkplatz Speckmoor - fanden die Beamten das Wohnmobil verlassen vor, wie es hieß. Am Wohnmobil konnten den Angaben zufolge "typische Aufbruchspuren" festgestellt werden.
Männer einschlägig bekannt
Während der Untersuchung fuhr laut Polizeiangaben ein Fahrzeug mehrmals auffällig am Wohnmobil vorbei - die Polizei entschied sich für einen Zugriff. Festgenommen wurden zwei polnische Staatsbürger, die laut Polizei einschlägig wegen verschiedener Kfz-Diebstähle bekannt sind. Das Wohnmobil wurde vor Kurzem in Lübeck als gestohlen gemeldet.
Haftbefehl beantragt - Polizei geht von organisierter Kriminalität aus
Die vermehrten Diebstähle von Wohnmobilen lassen vermuten, dass es sich um organisierte Kriminalität handelt. Es liege nahe, dass die Diebe norddeutschlandweit agieren und die A20 demnach als Transportroute nutzen. Die beiden Verdächtigen wurden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Stralsund, die auf teure Fahrzeug-Diebstähle spezialisiert ist, hat die Ermittlungen übernommen. Es wurde Haftbefehl beantragt, über den voraussichtlich am Freitag entschieden wird. Von den Vernehmungen der mutmaßlichen Wohnmobildiebe versprechen sich die Ermittler mögliche Informationen zu Hintermännern oder Hinweise, die bei der Aufklärung von weiteren Fällen helfen können. Details wollten die Ermittler aus taktischen Gründen noch nicht veröffentlichen. Die Polizei geht aber davon aus, dass der Fall mit organisierter Kriminalität zusammenhängt.
