Glättebedingter Unfall auf der A19 bei Rostock © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Hagel und Blitzeis führen zu zahlreichen Unfällen in MV

Stand: 30.01.2023 17:54 Uhr

Wegen schlechter Wetterverhältnisse kam es am Montagvormittag auf den Straßen in Mecklenburg-Vorpommern zu mehreren Unfällen. Autobahnen mussten teilweise gesperrt werden.

Starker Regen, Hagel und Blitzeis haben am Vormittag zu glatten Straßen in Teilen von Mecklenburg-Vorpommern geführt. Es kam zu mehreren Unfällen und Sperrungen auf den Autobahnen im Land.

Sperrungen auf der A19, A20 und A24

Auf der A19 zwischen den Anschlussstellen Rostock-Nord und Überseehafen verlor ein Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Zwei weitere Fahrzeuge kamen daraufhin von der Fahrbahn ab. In Fahrtrichtung Rostock musste die Straße voll gesperrt werden. Auch die A20 war zwischenzeitlich voll gesperrt. Auf der A24 kam es ebenfalls glättebedingt zu insgesamt vier Unfällen. Auch hier waren Graupelschauer und Blitzeis der Grund für Unfälle.

Ein Sprecher der Autobahnpolizei erklärte, dass bei dieser Witterung oft auch eine überhöhte Geschwindigkeit zu solchen Unfällen führe.

Weitere Informationen
Ein Auto fährt auf einer verschneiten Straße. © fotolia Foto: candy1812

Bei Eis und Schnee sicher mit dem Auto unterwegs

Der Winter macht Autofahrern das Leben schwer. Tipps, wie Sie gut und sicher durch die kalte Jahreszeit kommen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.01.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

FDP-Landesparteichef René Domke. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

FDP-Landesparteichef Domke im Amt bestätigt

Auf ihrem Landesparteitag in Linstow haben die Liberalen den Rücktritt von Ministerpräsidentin Schwesig (SPD) gefordert. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr