Corona in MV: Mobile Polizeikontrollen an polnischer Grenze
Seit etwa einem Monat kontrolliert die Polizei an der Grenze zwischen Polen und Mecklenburg-Vorpommern Fahrzeuge und Insassen. Schwerpunkt ist die Einhaltung der Corona-Regeln.
Genau 5.060 Fahrzeuge sind bis jetzt an der Grenze von und nach Polen im Landkreis Vorpommern-Greifswald kontrolliert worden, sagte eine Polizeisprecherin. Insgesamt 500 Bundes und Landespolizisten waren damit beschäftigt. Dabei fielen 175 Personen auf, die keinen Corona-Schnelltest und auch keine digitale Einreiseanmeldung vorweisen konnten. Gegen 15 Personen wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung erstattet.
Auf mobile Polizeikontrollen umgestellt
Mittlerweile sind an der polnischen Grenze nur noch mobile Polizeistreifen unterwegs. Sie kontrollieren im Rahmen der normalen Streifentätigkeit auch die 15-Kilometer-Regel und die Ausgangssperre. Extra Streifen werden aber nicht eingesetzt.
- Lockdown: Diese Corona-Regeln gelten in MV
- Feiertage in MV: Kontakt-Beschränkungen leicht gelockert
- Corona: So läuft die Impfung in MV ab
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
