"Gruß an Bord 2021" - Weihnachts-Botschaften für Seeleute
Auch Heiligabend 2021 sendete NDR Info Weihnachtsbotschaften an Seeleute in aller Welt. Familien und Freunde wünschten in der Traditions-Sendung "Gruß an Bord" ihren Lieben auf See ein frohes Fest!
Was wäre der Heiligabend ohne die NDR Info Sendung "Gruß an Bord"? Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, die Seeleute auf Schiffen in aller Welt zu Weihnachten zu grüßen.
Adrian Feuerbacher, Programmchef von NDR Info und NDR Chefredakteur im Dezember 2021: "So viele Seeleute können Weihnachten nicht bei ihren Familien verbringen. 'Gruß an Bord' ist ein starkes Zeichen, dass sie nicht allein sind - weil viele Menschen an sie denken und ihnen gute Wünsche senden. Die Sendung hat Tradition - aber angesichts der Pandemie, der Engpässe in den Häfen und der unfreiwillig langen Aufenthalte an Bord ist sie alles andere als Folklore, sondern relevanter denn je."
Allerdings konnte die Sendung 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt in Leer und Hamburg aufgezeichnet werden.
Einige Hörerinnen und Hörer hatten dennoch die Gelegenheit, ihre Angehörigen und Freunde auf hoher See vom NDR Info Studio in Hamburg aus zu grüßen. Die NDR Info Reporterinnen und Reporter berichteten aus Leer und der Seemannsmission Altona.
Eine Brücke zwischen den Seeleuten und ihren Angehörigen
"Gruß an Bord" wurde erstmals Heiligabend 1953 ausgestrahlt. Die Sendereihe ist eine Brücke zwischen den Seeleuten unterwegs und ihren Angehörigen in Deutschland. Die Seeleute schicken Grüße nach Hause, Familien sowie Freundinnen und Freunde wünschen ihnen auf See oder in fernen Häfen ein frohes Fest.
Damit die Schiffe auf den Weltmeeren die Traditionssendung empfangen können, mietet der NDR eigens für Heiligabend zusätzliche Kurzwellen-Frequenzen für die Übertragung an. Online können Sie die Sendung auch weiterhin nachhören.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Weihnachten
