Thema: Tarifpolitik

Ein Automechaniker in einer Werkstatt repariert ein Fahrzeug. © fotolia.com Foto: industrieblick

Tarifeinigung im Kfz-Handwerk: Mehr Geld und mehr Freizeit

Nach drei Verhandlungsrunden und mehreren Warnstreiks haben Arbeitgeber und IG Metall nun einen Abschluss erzielt. mehr

Eine Demonstration am ersten Mai in Kiel © NDR Foto: Thomas Viet Dang

1. Mai in SH: Landesweit Kundgebungen zum Tag der Arbeit

Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" rief der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr

Ein Mann mit gelblichen Haaren im unförmigen Sakko hält ein Dokument hoch, auf dem in fetter Tinte seine riesige Unterschrift zu sehen ist - US-Präsident Donald Trump © Evan Vucci/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Evan Vucci

NachGedacht: Zölle, Börsen, Menschen - Gott-Spieler Trump

Man hätte so gern, dass Trump einem egal sein kann. Geht nicht, weil er eine scheinbar harmlose Kulturtechnik pervertiert: Er spielt. Und zwar Gott. mehr

Audios & Videos

Eine unter mehreren Flaggen mit IG Metall Logo darauf weht im Wind. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Ardan Fuessman

IG Metall ruft Beschäftigte in Wahlstedt zum Warnstreik auf

Hintergrund für den Warnstreik bei der Firmengruppe Pelz ist laut IG Metall der Tarifstreit in der Textilindustrie. mehr

Zwei Schilder mit den Aufschriften "Mindestlohn" und "Tariftreue" © picture alliance / ZB | Sascha Steinach Foto: Sascha Steinach

Aufträge nur bei Zahlung nach Tarif: Das plant Niedersachsen

In Niedersachsen sollen nur noch Unternehmen vom Land beauftragt werden, die nach Tarif bezahlen. Ein Gesetz soll folgen. mehr

Eine verdi-Fahne vor dem Lübecker Holstentor. © IMAGO / Agentur 54 Grad

Lübeck: Letzter Streiktag im öffentlichen Dienst vor der Friedenspflicht

Am Mittwoch hatte ver.di die Beschäftigten erneut zum Warnstreik aufgerufen. Rund 500 Beschäftigte kamen zum Protest nach Lübeck. mehr

Ein Schild mit dem Logo von McDonald's auf der Reeperbahn in Hamburg © picture alliance / imageBROKER Foto: Torsten Krüger

Lohnerhöhung für Beschäftigte von Fast-Food-Ketten vereinbart

In den Tarifverhandlungen gab es einen Schlichterspruch. Die Beschäftigten sollen zwischen knapp 10 und knapp 19 Prozent mehr Geld bekommen. mehr

ver.di Demonstration in Kiel. © NDR Foto: Christian Nagel

Demo im öffentlichen Dienst: 5.000 Menschen in Kiel auf der Straße

Zwei Demonstrationszüge sind am Donnerstag durch die Innenstadt gezogen. Bei der Kundgebung auf dem Rathausplatz forderten sie acht Prozent mehr Lohn. mehr

In einem Zelt findet eine Betriebsversammlung von Bosch statt. © NDR Foto: Anja-Datan Grajewski

Warnstreik bei Mohr-Hebetechnik in Horst

Die IG Metall fordert die rund 90 Beschäftigten der Firma zum Streik am Mittwochmittag auf. mehr

Streikende ziehen am Vormittag während eines Warnstreiks durch Kiel. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Warnstreiks im Norden: Verkehr auf Nord-Ostsee-Kanal betroffen

Die Gewerkschaft ver.di ruft seit Tagen zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Auch heute sollen die Arbeitsniederlegungen im Norden weitergehen. mehr

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Pavel Stoyan

SH: Warnstreik am Donnerstag in Kliniken und Pflegeheimen

Die Gewerkschaft ver.di ruft erneut zum Warnstreik im öffentlichen Dienst auf. Die nächste Verhandlungsrunde ist Mitte März. mehr

Ein Aufsteller mit der Aufschrift "Heute Warnstreik!" steht neben einem Briefkasten der Deutschen Post. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

Warnstreik bei der Post: Rund 350 Zusteller in MV beteiligt

Nachdem schon am Donnerstag und Freitag die Zusteller die Arbeit niedergelegt hatten, wurde auch am Sonnabend in vielen Regionen keine Post ausgeliefert. mehr