Thema: Rechtsextremismus

Jens Kestner übergibt Graf-Otto-Preis an Björn Höcke (beide AfD). © Thomas Fischer

Extremistisch oder gemäßigt: Wo steht die AfD in Niedersachsen?

Widerspruch zum "Rechtsextremisten" Björn Höcke gibt es öffentlich nicht. Ein Kreisverband hat ihn sogar mit einem Preis geehrt. mehr

Plattenteller in einer Diskothek © picture-alliance / ZB Foto: Andreas Lander

Junge Parteien in SH verurteilen rechtsextreme Parolen in Discos

Die Jugendorganisationen der großen demokratischen Parteien in Dithmarschen nehmen Stellung gegen Rechtsextremismus. mehr

Ulrich Kühn © NDR Foto: Christian Spielmann

Nachgedacht: Nicht die Weiße Rose - aber Geistesgegenwart

Die Demonstrationen dieser Tage waren überwältigend groß und vielfältig, manchen aber nicht divers genug. Ulrich Kühn findet das irreführend. mehr

Kazim Abaci, SPD-Abgeordneter und Unternehmer, spricht bei einer Kundgebung in Hamburg © picture alliance / epd-bild | Stephan Wallocha Foto: Stephan Wallocha

Organisator von Hamburger Großdemo Abaci bekommt Hassmails

Durch die Beschimpfungen und Hass-Tiraden will sich Kazim Abaci nicht einschüchtern lassen. Er will Strafanzeige erstatten. mehr

Menschen stehen bei einer Kundgebung bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus. © dpa-Bildfunk Foto: Volker Bartels

Hunderte bei Demo gegen Rechtsextremismus auf Norderney

Rund 550 Menschen hatten sich am Mittwoch versammelt, um zu demonstrieren. Laut Polizei verlief alles friedlich. mehr

Tausende Menschen versammeln sich bei einer Demo gegen Rechtsextremismus auf dem Jungfernstieg. © NDR Foto: Heiko Sander

Welchen Effekt haben die Proteste gegen Rechtsextremismus?

Hunderttausende Menschen haben gegen die AfD und Rechtsextremismus demonstriert. Können sie etwas bewirken oder eint sie nur ein Minimalkonsens gegen rechts? mehr

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff spricht auf einer Demonstration gegen Rechtsextremismus. © Moritz Frankenberg/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Wulff zu Demos gegen Rechtsextremismus: "Demokratie muss gestaltet werden"

Die größte Gefahr für die Demokratie gehe derzeit von Rechtsextremen aus, sagte der frühere Bundespräsident auf NDR Info. mehr

Zahlreiche Menschen demonstrieren in Lübeck auf dem Rathausplatz gegen Rechtsextremismus. © NDR

Sylt und Lübeck: Tausende Menschen demonstrieren gegen rechts

Am Sonnabend sind in Lübeck und Westerland auf Sylt zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. mehr

Tausende Menschen versammeln sich bei einer Demo gegen Rechtsextremismus auf dem Jungfernstieg. © NDR Foto: Heiko Sander

50.000 Menschen bei Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg

Die Kundgebung auf dem Jungfernstieg wurde von den Organisatoren aus Sicherheitsgründen vorzeitig beendet, weil es zu voll war. mehr

Eine Demonstration in der Kieler Innenstadt. © NDR

Kiel: Wieder Tausende Menschen gegen rechts auf der Straße

Auf den Schildern und Transparenten der Menschen standen Forderungen wie "Nie wieder Faschismus" oder "Refugees Welcome". mehr

Menschen mit verschieden Hautfarben arbeiten an einem Tisch zusammen (Themenbild). © picture alliance / Westend61 | NOVELLIMAGE

Wachsender Rechtsextremismus: Wo steht Niedersachsens Wirtschaft?

Nach Bekanntwerden rassistischer Pläne - auch von AfD-Politikern - positionieren sich nun auch Unternehmen dagegen. mehr

Auf dem Schweriner Marktplatz hat sich eine Menschenmenge versammelt, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. © Milad Kuhpai / NDR

Breiter Protest gegen rechts - eine dauerhafte Bewegung?

Tausende demonstrieren derzeit gegen die AfD und einen bekannt gewordenen Plan zur "Remigration". Was treibt die Menschen an, die dagegen auf die Straße gehen? mehr