Thema: Rechtsextremismus Deutlich mehr politisch motivierte Straftaten in Niedersachsen 2024 gab es laut LKA landesweit 7.633 Taten - der höchste Wert seit zehn Jahren. Die Ermittler sehen einen Hauptgrund. mehr Polizeieinsatz auf "Heimathof": Beamte stellen Waffe sicher Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr Urteil nach rassistischen Chats: Polizisten bleiben im Dienst Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück die Beamten aber nicht. mehr Audios & Videos 6 Min Konfliktforscher Zick: "AfD will mit Klage Zeit gewinnen" 2 Min Nazi-Parolen in Sylter Pony Bar: Ermittlungen eingestellt 1 Min Protestmärsche und Gegendemos in Flensburg, Itzehoe und Bad Schwartau 6 Min Politologe: Le Pen bleibt wichtiger Faktor für französische Politik 59 Min "Fiesta Antifa" - Der Kampf der Musiker*innen gegen rechts 6 Min Deutsche Umwelthilfe: CDU schikaniert mit NGO-Anfrage Verwaltungen 4 Min Pro- und Contra-Kommentar zur umstrittenen NGO-Anfrage der Union 2 Min Hannover-Ahlem: Vandalismus an Holocaust-Gedenkstätte 2 Min Dirk Nockemann: Der Spitzenkandidat der AfD im Porträt 1 Min AfD-Veranstaltung mit Tino Chrupalla in Northeim 1 Min Vor der Wahl: Vielerorts Demos gegen Rechtsextremismus 2 Min Demo gegen rechts durch die Hamburger Innenstadt 1 Min Gegen Rechtsextremismus: Tausende auf Demos in SH 2 Min Gegen AfD und CDU: Zahlreiche Demonstrationen im Land 2 Min 15.000 Kieler demonstrieren für Demokratie 2 Min Hannover: 7.000 Menschen protestieren für Brandmauer zur AfD 4 Min Rund 300 Wahlplakate in Niedersachsen beschädigt 3 Min SPD-Länderchefs fordern starke Brandmauer gegen die AfD 3 Min Demos gegen Auftritt von AfD-Chef Chrupalla 3 Min 2.000 Menschen protestieren gegen AfD-Demo in Neumünster Mehr anzeigen Mehr anzeigen 20 Prozent mehr rassistische und antisemitische Gewalttaten in SH 164 Gewalttaten registrierte das Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (Zebra) 2024 - so viele wie noch nie seit Erhebung der Statistik. mehr Experte aus SH: Rechte Gewalt ist Angriff auf freie Gesellschaft Felix Fischer ist Berater beim Zentrum für Betroffene rechter Angriffe. Hier erlebt er, was diese Fälle mit Menschen machen. mehr Rechtsrock-Prozess in Lüneburg: Staatsanwalt kündigt Revision an Laut Staatsanwaltschaft sollen die Verurteilten als kriminelle Vereinigung agiert haben. Das Gericht sah das anders. mehr Rechtsrock-Prozess in Lüneburg: Haftstrafe für Lasse K. Der 35-jährige Angeklagte muss laut Landgericht wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen ins Gefängnis. mehr Urteil im Rechtsrock-Prozess in Lüneburg erwartet Fünf Männer sollen rechtsextreme Musik produziert und vertrieben haben. Ein Urteil soll am Dienstag gesprochen werden. mehr Rechtsrock-Prozess in Lüneburg: Als kriminelles Netzwerk agiert? Ja, sagt die Staatsanwaltschaft und fordert Haft- und Bewährungsstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger sehen das anders. mehr Demonstration vor Lübecker Flughafen gegen AfD und Stöcker Etwa 300 Menschen wollen gegen den Flughafen-Eigentümer und die AfD demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Lübeck gegen Rechts". mehr Starker Anstieg rechts motivierter Straftaten in Niedersachsen Fast 58 Prozent mehr Delikte als 2023 registrierte das Innenministerium. Ministerin Behrens zeigte sich besorgt. mehr NachGedacht: Die postbriefstellerische Freudlosigkeit Konkurse hier, Massenentlassungen da. Da geht's nicht nur um Zahlen; da geht's um Mentalitäten, fürchtet Alexander Solloch. mehr 1 2 3 ... 28