Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Auf einem Bilschrim steht "Lebenswelten Wesermarsch" © NDR Foto: Catherine Grim

"Lebenswelten Wesermarsch" zeigt Geschichten von Zugewanderten

05.04.2024 08:56 Uhr

Die Migranten und das Publikum sollen sich durch das Filmprojekt austauschen. Für den Landrat stärkt das die Demokratie. mehr

Flüchtlinge kommen mit ihrem Gepäck in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Hamburg an. © dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburg muss Flüchtlinge in Zelten unterbringen

26.03.2024 20:39 Uhr

Insgesamt sollen durch 25 winterfeste Zelte zusätzlich 250 Plätze geschaffen werden, heißt es in einem Schreiben der Sozialbehörde. mehr

Ein Aktenstapel liegt im Gerichtssaal auf dem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Peter Kneffel

Datenpanne bei Behörde durch versehentlich entsorgten Rollcontainer

22.03.2024 21:27 Uhr

Die Hamburger Ausländerbehörde entsorgte offenbar einen Rollcontainer, der noch zahlreiche behördliche Unterlagen und Ausweise enthielt. mehr

Das Landtag-Gebäude in Kiel steht vor grauem Himmel. © NDR Foto: Fabian Boerger

Migration in SH: Landtag lehnt neue zentrale Stelle für Rückführungen ab

22.03.2024 20:32 Uhr

FDP und SPD hatten gefordert, Rückführungen neu zu regeln. Dadurch sollten Ausländerbehörden entlastet werden. mehr

Ein Mädchen aus der Ukraine sitzt in einer Schulklasse. © dpa Foto: Peter Kneffel

Kritik an fehlenden Informationen zu Flüchtlingsklassen

21.03.2024 07:10 Uhr

Hamburgs Linke bemängelt, dass es keine Daten zu Kindern Geflüchteter in den Schulen gibt. Der Senat interessiere sich nicht genug. mehr

Geflüchtete unterhalten sich beim  JobCafé im Schweriner JobCenter. © NDR Screenshot Foto: NDR Screenshot

Arbeitsmarkt-Integration für Geflüchtete: Funktioniert der "Job-Turbo"?

18.03.2024 16:53 Uhr

Schneller arbeiten und nebenbei Deutsch lernen. Das verspricht das der "Job-Turbo". Ermöglicher oder Märchen? mehr

Ein Mann schüttelt in Afghanistan einer Frau die Hand. © NDR Foto: NDR Screenshot

Mission in Kabul: Der Schattendiplomat aus Brügge

17.03.2024 05:00 Uhr

Der Ex-Landesbeamte Hans-Hermann Dube ist von Schleswig-Holstein nach Kabul gereist. Er will die Bundesregierung zum Umdenken in Sachen Afghanistan bewegen. mehr

Ein 10-Euro-Schein liegt auf einem Tisch. Im Hintergrund sitzt ein Baby auf dem Schoß einer Frau. © IMAGO / photothek

Bericht zu Kinderarmut: Jedes fünfte Kind in SH unter Armutsgrenze

14.03.2024 19:49 Uhr

Die größten Risikofaktoren für Kinderarmut sind, wenn Eltern arbeitslos oder alleinerziehend sind oder einen Migrationshintergrund haben. mehr

Mia aus Henstedt-Ulzburg bei einer Demo gegen Rechts. © NDR

Weltfrauentag in SH: Der Protest ist weiblich

08.03.2024 05:00 Uhr

Es sind oft junge Frauen wie Katharina, Mia und Sonja, die Demos gegen Rechtsextremismus und für Klimaschutz organisieren - und sich Hass und Sexismus entgegenstellen. mehr

Mehrere aus Syrien geflüchtete Menschen laufen durch den Flughafen in Hannover. © dpa Foto: Holger Hollemann

Weniger Geflüchtete: Kommunen beklagen dennoch angespannte Lage

06.03.2024 20:42 Uhr

Trotz der Kritik von Kommunalverbänden sieht Ministerpräsident Weil das Land bei der Migration auf dem richtigen Weg. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Auf einem Gedenkstein in der Gedenkstätte Bergen-Belsen steht der Schriftzug "Bergen-Belsen - 1940 bis 1945". © picture alliance/Zoonar/HGVorndran

KZ Bergen-Belsen: 2.000 Menschen erinnern an Befreiung vor 80 Jahren

Mehr als 50 der letzten Überlebenden haben an der Veranstaltung teilgenommen. Ministerpräsident Weil dankte ihnen für ihren Einsatz. mehr