Experten fordern schon lange eine gerechtere Aufteilung des städtischen Raumes zugunsten von Radfahrern und Fußgängern. Durch Corona wird dieses Thema plötzlich neu verhandelt.
mehr
Das Bedürfnis, umfangreich über Sars-CoV-2 informiert zu werden, ist groß. Aber wie produziert der NDR eigentlich, wenn es heißt: Abstand halten und zu Hause arbeiten?
mehr
Bei Schlachthof-Mitarbeitern in Kellinghusen sind inzwischen 49 Corona-Fälle festgestellt worden. Zudem: Seehofer befürwortet Bundesliga-Neustart im Mai. Weitere Corona-News im Blog.
mehr
Polen streicht die Quarantäne-Pflicht für Pendler. In Deutschland dürfen Spielplätze, Zoos und einige Kultureinrichtungen unter Auflagen wieder öffnen. Alle Corona-News vom 30. April im Blog zum Nachlesen.
mehr
Weltweite Reisewarnung - Anja Sackarendt und Stefan Forth sprechen über Naherholung und Fernverkehr, der Sehnsucht am Anfang des Tourismus und wie Reisen uns verwandelt.
mehr
Wir tragen jetzt Nasen-Mund-Schutz - Anja Sackarendt und Stefan Forth betrachten Masken, wie sie Menschliches, Religiöses oder Erotisches verbergen und zur Schau stellen.
mehr
Dauercamper und Zweitwohnungs-Besitzer dürfen im Mai wieder nach Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Schleswig-Holstein können Zweitwohnungen bald wieder genutzt werden. Weitere News vom Donnerstag im Blog.
mehr
Eigentlich gelten für Erntehelfer in der Coronakrise strenge Regeln: zum Beispiel möglichst kleine Gruppen und keine Mehrbettzimmer. Doch die Vorgaben werden offenbar nicht immer eingehalten.
mehr
Wie geht es in Hamburg mit den Ausgangsbeschränkungen zum Schutz vor Corona weiter? Am Tag der Entscheidung sind Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sowie dessen Stellvertreterin und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) zu Gast bei NDR 90,3 und dem Hamburg Journal.
mehr
Was jahrelang nicht geklappt hat, soll in der Corona-Krise funktionieren: digitaler Unterricht. Doch dies könne die Chancengleichheit gefährden, sagt Schulpädagogik-Professorin Birgit Eickelmann.
mehr
Die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Menschen im Norden ist erneut gestiegen. Die Steigerung fiel aber geringer aus als an den Vortagen. Mehr News im Coronavirus-Blog.
mehr