In Moskau laufen Gespräche über ein mögliches Ende des Krieges gegen die Ukraine. Russlands Präsident Putin hat den US-Sondergesandten Witkoff empfangen. Das Staatsfernsehen zeigte die beiden beim Handschlag. Der russische Außenminister Lawrow hatte zuvor gesagt, dass ein Ukraine-Deal noch feinjustiert werden müsse. Medienberichten zufolge sieht ein von den USA ausgearbeitetes Friedensabkommen unter anderem vor, dass die Ukraine russisch besetztes Territorium aufgeben soll. Der ukrainische Präsident Selenskyj lehnt das ab.
Link zu dieser MeldungAm letzten Tag der öffentlichen Aufbahrung kommen wieder zehntausende Menschen in den Petersdom in Rom, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Seit Mittwoch haben laut Vatikan bereits mehr als 150.000 Gläubige die Möglichkeit genutzt, dem Oberhaupt der katholischen Kirche die letzte Ehre zu erweisen. Heute Abend wird der Sarg in einer feierlichen Zeremonie verschlossen. Morgen wird der Papst nach einer großen Trauerfeier in kleinem Rahmen beigesetzt. Auf seinen Wunsch werden einige Arme und Obdachlose dabei sein.
Link zu dieser MeldungIn der deutschen Export-Wirtschaft ist die Stimmung außergewöhnlich stark zurückgegangen. Nach der Erhebung des Münchner Ifo-Instituts schätzen die Unternehmen ihre Lage bei den Ausfuhren so schlecht ein wie noch nie seit der Finanzkrise 2009 - außer in der Corona-Krise. Der Zollkonflikt mit den USA habe eine Erholung verhindert, so die Wirtschaftsforscher. Sie erwarten, dass sich die Lage noch weiter verschlechtert, weil die Unsicherheit bleibt.
Link zu dieser MeldungKinder und Jugendliche sind online offenbar zunehmend mit sexuellen Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt konfrontiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Ulm. Etwa ein Drittel der befragten jungen Erwachsenen zwischen 18 bis 29 Jahre sind demnach schon in der Kindheit davon betroffen gewesen. Das sind mehr als dreimal so viele wie im Bevölkerungsdurchschnitt. Die Autoren der Studie sprechen von einem rasch wachsenden Problem, gegen das dringend vorbeugende Maßnahmen entwickelt werden müssten.
Link zu dieser MeldungNach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes in der Disko Fun-Parc in Trittau sitzt jetzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Ermittler handelt es sich um einen 21-Jährigen. Er habe sich in Begleitung eines Anwalts der Polizei gestellt. Einzelheiten sind bisher nicht bekannt. Vor knapp zwei Wochen war ein 21-Jähriger bei einem Streit zwischen Besuchergruppen in der Disko im Kreis Stormarn tödlich verletzt worden. Laut Obduktionsergebnis verblutete er. Die Hintergründe sind noch unklar.
Link zu dieser MeldungNach gut eineinhalb Jahren als Co-Trainer der Deutschen Fußball Nationalmannschaft verlässt Sandro Wagner das Team in diesem Sommer. Wie der DFB mitteilte, strebt der Assistent von Bundestrainer Nagelsmann ein Jahr vor der WM eine Tätigkeit als Cheftrainer bei einem Verein an. Seine Abschiedsvorstellung auf der Trainerbank der Nationalelf gibt der 37 Jahre alte frühere Nationalstürmer beim Final Four der Nations League Anfang Juni.
Link zu dieser MeldungHeitere Phasen oder mehr Wolken und meist trocken. Höchstwerte 11 bis 18 Grad. In der Nacht klar und zum Teil frostig bei Tiefstwerten von 7 bis 0 Grad. Morgen freundlich mit viel Sonnenschein bei 12 bis 20 Grad. Am Sonntag sonnig und trocken, 13 bis 20 Grad. Auch am Montag viel Sonne bei 13 bis 22 Grad.
Link zu dieser Meldung