Der pro-europäische Politiker Nicusor Dan hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien gewonnen. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommt der Bukarester Bürgermeister auf gut 54 Prozent und liegt damit uneinholbar vor dem rechtspopulistischen Kandidaten George Simion. Dieser räumte seine Niederlage bereits ein. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte nach der Wahl, die Rumänen hätten sich mit der Entscheidung für Dan für ein offenes Land in einem starken Europa entschieden.
Link zu dieser MeldungBei der Präsidentenwahl in Polen hat keiner der Bewerber die absolute Mehrheit erreicht. Deshalb kommt es nun am 1. Juni zur Stichwahl. Dazu treten der liberalkonservative Kandidat Trzaskowski und der nationalkonservative Bewerber Nawrocki an. In der ersten Runde der Präsidentenwahl in Polen war Trzaskowski gestern mit etwa 31 Prozent knapp vor Nawrocki gelandet. Polens Ministerpräsident Tusk hofft auf einen Sieg seines Kandidaten Trzaskowski, um Reformprojekte voranzubringen. Der bisherige Präsident Duda, der aus dem nationalkonservativen Lager stammt, hatte alle Vorhaben per Veto gebremst.
Link zu dieser MeldungIn Portugal hat das konservative Wahlbündnis "Demokratische Allianz" die Parlamentswahl für sich entschieden. Es kommt laut offiziellen Zahlen auf knapp 33 Prozent der Stimmen. Dahinter liegen mit jeweils 23 Prozent die sozialistische Partei und die Rechtsextremen. Portugals amtierender Regierungschef Montenegro kann im Amt bleiben. Weil sein konservatives Bündnis aber die absolute Mehrheit verfehlt hat, muss er mit anderen Parteien über eine Koalition verhandeln oder eine Minderheitsregierung bilden.
Link zu dieser MeldungWegen des Kriegs in der Ukraine haben am Abend die Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien mit US-Präsident Trump telefoniert. Nach Angaben aus London ging es unter anderem um mögliche neue Sanktionen gegen Russland - für den Fall, dass der Kreml nicht ernsthaft über eine Waffenruhe verhandelt. Für heute Nachmittag ist ein Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin geplant. Danach will will Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und mit Vertretern mehrerer Nato-Mitgliedsstaaten sprechen.
Link zu dieser MeldungFünf Jahre nach dem Brexit wollen sich Großbritannien und die Europäische Union wieder annähern. Dazu kommen beide Seiten heute zu einem Gipfeltreffen in London zusammen. Der britische Premier Starmer empfängt EU-Ratspräsident Costa und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Verhandelt wird über eine Reihe von Themen, darunter die Verteidigung. Die EU plant einen Fonds von 150 Milliarden Euro für Rüstungsprojekte.
Link zu dieser MeldungNach dem Großbrand auf einem Recyclinghof in Hatten im Kreis Oldenburg bleibt die A28 zwischen Oldenburg und Bremen vorerst gesperrt. Nach Angaben der Feuerwehr muss zunächst ein beschädigter Turm demontiert werden. Er droht auf die Autobahn zu stürzen. Die Polizei rechnet durch die Sperrung auf der A28 mit starken Behinderungen im Berufsverkehr. Auch die Umleitungsstrecken seien stark überlastet. Durch das Feuer auf dem Recyclinghof waren am Freitagabend Hunderte Autos sowie Alt-Reifen und Schrott-Teile abgebrannt.
Link zu dieser MeldungDer Hamburger SV feiert heute den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Am Nachmittag wird die Flagge des Vereins am Rathaus gehisst; Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher wird die Mannschaft und Trainer Merlin Polzin empfangen. Der HSV hatte gestern als Tabellenzweiter die Saison beendet; die Meisterschaft in der zweiten Liga ging an den 1. FC Köln. Für Eintracht Braunschweig ist noch unklar, in welcher Liga das Team in der kommenden Saison spielt. Die Niedersachsen müssen in zwei Relegationsspielen gegen Saarbrücken versuchen, den Abstieg in die dritte Liga zu verhindern.
Link zu dieser MeldungHeiter bis wolkig und überwiegend trocken, vor allem zur Nordsee hin viel Sonne. Höchstwerte 16 Grad auf Usedom und bis 23 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen neben Sonne im Süden teils etwas wolkiger, aber weiter meist trocken bei 16 bis 24 Grad Am Mittwoch ähnliches Wetter bei 14 bis 23 Grad. Und am Donnerstag heiter bis wolkig, aber gebietsweise Schauer, 13 bis 17 Grad.
Link zu dieser Meldung