Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Nach Tod in Trittauer Disco: Verdächtiger in U-Haft

Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtbericht 2025: Millionen Menschen in Deutschland betroffen

Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist der Beratungsbedarf hoch. Die WHO appelliert jetzt an die Bundesregierung. mehr

Oldenburg: Mitglieder des Bündnisses "United against Racism" beschriften ein Transparent für die Kundgebung "Gerechtigkeit für Lorenz". © dpa-Bildfunk Foto: Izabela Mittwollen

Demo nach Polizeischüssen in Oldenburg: 5.000 Menschen erwartet

Die Initiative "Gerechtigkeit für Lorenz" hat dazu aufgerufen. Auch in anderen Städten sind heute Demonstrationen geplant. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

Infoprogramm

06:00 - 19:32 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 15:15 Uhr

Putin empfängt Witkoff in Moskau

In Moskau laufen Gespräche über ein mögliches Ende des Krieges gegen die Ukraine. Russlands Präsident Putin hat den US-Sondergesandten Witkoff empfangen. Das Staatsfernsehen zeigte die beiden beim Handschlag. Der russische Außenminister Lawrow hatte zuvor gesagt, dass ein Ukraine-Deal noch feinjustiert werden müsse. Medienberichten zufolge sieht ein von den USA ausgearbeitetes Friedensabkommen unter anderem vor, dass die Ukraine russisch besetztes Territorium aufgeben soll. Der ukrainische Präsident Selenskyj lehnt das ab.

Link zu dieser Meldung

Zehntausende Gläubige erweisen Papst letzte Ehre

Am letzten Tag der öffentlichen Aufbahrung kommen wieder zehntausende Menschen in den Petersdom in Rom, um Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Seit Mittwoch haben laut Vatikan bereits mehr als 150.000 Gläubige die Möglichkeit genutzt, dem Oberhaupt der katholischen Kirche die letzte Ehre zu erweisen. Heute Abend wird der Sarg in einer feierlichen Zeremonie verschlossen. Morgen wird der Papst nach einer großen Trauerfeier in kleinem Rahmen beigesetzt. Auf seinen Wunsch werden einige Arme und Obdachlose dabei sein.

Link zu dieser Meldung

Exporterwartungen deutscher Unternehmen eingebrochen

In der deutschen Export-Wirtschaft ist die Stimmung außergewöhnlich stark zurückgegangen. Nach der Erhebung des Münchner Ifo-Instituts schätzen die Unternehmen ihre Lage bei den Ausfuhren so schlecht ein wie noch nie seit der Finanzkrise 2009 - außer in der Corona-Krise. Der Zollkonflikt mit den USA habe eine Erholung verhindert, so die Wirtschaftsforscher. Sie erwarten, dass sich die Lage noch weiter verschlechtert, weil die Unsicherheit bleibt.

Link zu dieser Meldung

Studie zu sexualisierter Gewalt im Internet

Kinder und Jugendliche sind online offenbar zunehmend mit sexuellen Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt konfrontiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Ulm. Etwa ein Drittel der befragten jungen Erwachsenen zwischen 18 bis 29 Jahre sind demnach schon in der Kindheit davon betroffen gewesen. Das sind mehr als dreimal so viele wie im Bevölkerungsdurchschnitt. Die Autoren der Studie sprechen von einem rasch wachsenden Problem, gegen das dringend vorbeugende Maßnahmen entwickelt werden müssten.

Link zu dieser Meldung

Trittau: Tatverdächtiger nach tödlichem Diskostreit in U-Haft

Nach dem gewaltsamen Tod eines jungen Mannes in der Disko Fun-Parc in Trittau sitzt jetzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Ermittler handelt es sich um einen 21-Jährigen. Er habe sich in Begleitung eines Anwalts der Polizei gestellt. Einzelheiten sind bisher nicht bekannt. Vor knapp zwei Wochen war ein 21-Jähriger bei einem Streit zwischen Besuchergruppen in der Disko im Kreis Stormarn tödlich verletzt worden. Laut Obduktionsergebnis verblutete er. Die Hintergründe sind noch unklar.

Link zu dieser Meldung

Sandro Wagner hört beim DFB auf

Nach gut eineinhalb Jahren als Co-Trainer der Deutschen Fußball Nationalmannschaft verlässt Sandro Wagner das Team in diesem Sommer. Wie der DFB mitteilte, strebt der Assistent von Bundestrainer Nagelsmann ein Jahr vor der WM eine Tätigkeit als Cheftrainer bei einem Verein an. Seine Abschiedsvorstellung auf der Trainerbank der Nationalelf gibt der 37 Jahre alte frühere Nationalstürmer beim Final Four der Nations League Anfang Juni.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Heitere Phasen oder mehr Wolken und meist trocken. Höchstwerte 11 bis 18 Grad. In der Nacht klar und zum Teil frostig bei Tiefstwerten von 7 bis 0 Grad. Morgen freundlich mit viel Sonnenschein bei 12 bis 20 Grad. Am Sonntag sonnig und trocken, 13 bis 20 Grad. Auch am Montag viel Sonne bei 13 bis 22 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein Elektroauto wird an einer Ladestration auf einem Parkplatz geladen. © picture alliance/dpa Foto: Horst Galuschka

E-Autos: Ladepunkte mehren sich im Norden rascher als bundesweit

Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr

US-Präsident Donald Trump sitzt in seinem Büro im Weißen Haus. © dpa bildfunk/Pool/AP
4 Min

Nach erneuten Raketenangriffen: Trump verärgert über Putin

Der US-Präsident will einen "Deal" für einen Frieden in der Ukraine. Echte Fortschritte gibt es bisher allerdings noch nicht. 4 Min

In eigener Sache

Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

Euer Verein im Radio: NDR Info plant einen Schwerpunkttag

Am 20. Juni stellt NDR Info Vereine und ihre Arbeit vor. Welchen Verein sollten wir unbedingt kennenlernen? mehr

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein junger Mann mit Schraubenschlüssel steht vor einem Universitätshörsaal (Bildmontage) © colourbox, picture alliance Foto: Julian Stratenschulte
104 Min

"Mitreden!": Azubi-Mangel - Studieren zu viele?

Sind fast drei Millionen Studierende zu viel, wenn jedes Jahr Zehntausende Ausbildungsplätze leer bleiben? Hörer diskutierten mit Experten. 104 Min

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Blick auf den Eingang der Polizeidirektion Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik

Urteil nach rassistischen Chats: Polizisten bleiben im Dienst

Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück sie aber nicht. mehr

Warnschild mit der Aufschrift Kampfmittelsondierung © picture alliance / Philipp Schulze/dpa Foto: Philipp Schulze

Bombenentschärfung in Hannover: Mehr als 3.000 Menschen betroffen

Wegen eines alten Blindgängers müssen sie heute ihre Häuser verlassen. Ab 14 Uhr beginnt die Evakuierung in Misburg. mehr

Schleswig-Holstein

Elmshorn aus der Luft. © NDR

Itzehoe: 18-Jähriger wegen mutmaßlicher Anschlagspläne vor Gericht

Vor dem Landgericht startet heute der Prozess. Dabei soll auch geklärt werden, wie sich der Angeklagte aus Elmshorn radikalisierte. mehr

Ein Blaukehlchen sitzt auf einem Halm in einem Rapsfeld. © Rainer Heidenreich Foto: Rainer Heidenreich

Der Raps blüht in SH: Landwirte hoffen auf besonders gute Ernte

Der milde Winter und das Wetter der vergangenen Wochen könnten der Landwirtschaft in SH hohe Erträge bei der Rapsernte bringen. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

RufBusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Talk vor Ort aus Parchim © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Hitzige Debatte bei Windkraft und Flüchtlingen

Vier Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Vorpommern stellten sich den Fragen des Publikums. Bei manchen Themen zeigten sich deutliche Unterschiede. mehr

Hamburg

Die Hamburger Grünen-Politikerin Katharina Fegebank. © Screenshot

Neuer Koalitionsvertrag: Kritik von Natur- und Klimaschützern

Wie steht es mit dem neuen Vertrag und der künftigen Umweltsenatorin Fegebank um den Natur- und Klimaschutz in Hamburg? Die Umweltverbände sind skeptisch. mehr

Ein Polizist mit Schutzweste in Hamburg. © picture alliance Foto: Maximilian Koch

Wie Rot-Grün in Hamburg in Polizei und Feuerwehr investieren will

Der neue Senat will mehrere Hundert zusätzliche Stellen schaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Drohnenabwehr. mehr