Mehrere Windräder stehen auf einem Feld © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Welche Folgen hat der Atomausstieg für den Strompreis?

Sendung: Aktuell | 03.04.2024 | 13:41 Uhr | von Markus Plettendorff
4 Min | Verfügbar bis 10.04.2026

Ob Gas-, Kohle-, Sonne-, Wind- oder Atomstrom: Die Erzeugungskosten machen weniger als die Hälfte des Preises aus. Mehr als 50 Prozent sind Steuern, Abgaben und Umlagen.

Zahlreiche Windräder mit Rot-Weißen Rotorblättern stehen auf offener Fläche. © NDR Screenshot

Windkraft 2024: Stockender Ausbau, aber Rekord bei Genehmigungen

Im Jahr 2024 ist erneut das Wind-Ausbauziel der Bundesregierung weit verfehlt worden. Doch das könnte sich bald ändern. mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld © picture alliance Foto: Marcus Brandt

Erneuerbare Energien: Windkraft löst Kohle ab

Windkraft löst Kohle als wichtigste Stromquelle ab. Seit vergangenem Jahr kommt der meiste Strom aus erneuerbaren Energien. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Polizisten stoppen eine Demonstration "Alle gemeinsam gegen die AfD" des Hamburger Bündnisses gegen Rechts. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Mehr als 16.000 Menschen demonstrieren gegen Weidels Hamburg-Auftritt

Es kamen deutlich mehr Menschen als erwartet, um gegen den Termin der AfD-Chefin im Rathaus zu protestieren. Hamburgs Bürgermeister sieht Weidel als "ungebetenen Gast". mehr