Radarfalle: Meilenstein in der Verkehrsüberwachung
Sendung: ZeitZeichen | 15.02.2014 | 19:05 Uhr | von Erdenberger, Ralph
15 Min
|
Verfügbar bis 31.12.2099
Am 15. Februar 1959 wurde die erste mobile Radarfalle in Düsseldorf aufgestellt. Heute wird diskutiert, ob Radarfallen der Verkehrssicherheit dienen oder der "Abzocke".
1961 beginnt das DDR-Regime mit Mauerbau und Zwangsumsiedlungen. 1962 verwüstet eine schwere Sturmflut Hamburg. Studentenproteste prägen die zweite Hälfte des Jahrzehnts.
mehr
Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war.
mehr