Ein Thermometer vor einer Sonne bei ca. 40 Grad (Symbolbild). © picture alliance CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Klima-Bericht der WMO: 2023 war das mit Abstand heißeste Jahr

Sendung: Aktuell | 19.03.2024 | 17:37 Uhr | von Hondl, Kathrin
4 Min | Verfügbar bis 19.03.2026

Laut der Weltorganisation für Metereologie hat jeder Messwert einen neuen Allzeit-Rekord erreicht. Auch in den Weltmeeren gab es eine Hitzewelle.

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: Historischer Tiefstand beim Meereis in der Arktis

Weil der Winter in der Arktis außergewöhnlich warm war, hat sich so wenig Meereis gebildet, wie nie zuvor gemessen wurde. mehr

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr

Ausgestopfte Pfuhlschnepfe stehen auf einem inszenierten Strand im Multimar Wattforum in Tönning. © NDR Foto: Pauline Reinhardt

Klimawandel im Wattenmeer: Folgen für Dorsch und Pfuhlschnepfe

Die Nordsee wird immer wärmer, dadurch verändert sich die Entwicklung der Tiere. Auch die Flächen im Wattenmeer sind in Gefahr. mehr

Nordee zeigt Reflexion eines klaren Himmels © Petra Blume Foto: Petra Blume

Klimawandel: So steigt die Meerestemperatur in Nord- und Ostsee

Der Klimawandel sorgt für Rekordtemperaturen in den Ozeanen. Daten zeigen, wie Nord- und Ostsee von der Erwärmung betroffen sind. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr