Teilweise Probleme mit Luftfiltern in Hamburger Klassenräumen
In jedem genutzten Unterrichtsraum in Hamburg sollen inzwischen Luftfilter gegen die Ansteckungsgefahr durch Corona stehen. Weitgehend hat das geklappt - doch jetzt melden Eltern und Schulen Probleme.
Erst vier Wochen gelaufen, und schon gebe es an einzelnen Luftfiltern Fehlermeldungen, berichten Eltern. Ihre Sorge: Werden die Geräte auch ordentlich gewartet?
Es soll sich nur um einen Anzeigefehler handeln
Auf Nachfrage von NDR 90,3 bestätigte die Schulbehörde Probleme mit Geräten eines bestimmten Herstellers. Eine Prüfung vor Ort habe aber ergeben, dass es sich um Anzeigefehler gehandelt habe. Der Hersteller werde das Problem jetzt lösen. Auch Sorgen, dass die weitere Wartung nicht geklärt sei, seien unbegründet. "Wir werden Reinigung und Wechsel der Filter sicherstellen", heißt es von der Schulbehörde.
3.000 fehlen noch
Bisher sind 17.700 Geräte ausgeliefert worden, 3.000 sollen noch folgen. Ausgerechnet namhafte Hersteller hätten ihre Zusagen nicht eingehalten, beklagt die Schulbehörde.
