Corona-Krise: Studierende fordern Solidarsemester

Es ist für Studierende und Lehrpersonal eine besondere Herausforderung: Dieses Semester findet nur digital statt. Darum fordern sie, dass das Semester nicht auf die Förderdauer von Bafög und Stipendien angerechnet wird und nicht bestandene Prüfungen nicht gelten sollen. Studierende und Hilfspersonal wollen auch bessere Absicherungen: Bafög für alle Studierenden als Zuschuss, bessere Arbeitsbedingungen und Tarifverträge für studentische Hilfskräfte sowie unbefristete Stellen für wissenschaftliche Mitarbeitende.
Überbrückungshilfe vom Bund
Von April bis Juni erhielten bedürftige Studierende über den Hamburger Hilfsfonds 400 Euro monatlich als Darlehen. Seit Juli gibt es die Überbrückungshilfe vom Bund in Höhe von bis zu 500 Euro monatlich.
Kundgebung am Freitag
Um den Forderungen nach besseren Lehr- und Lernbedingungen an den Hochschulen Nachdruck zu verleihen, rufen die Studierendenvertretung ASta, die sogenannte Mittelbau-Inititative und die Gewerkschaft ver.di für Freitagnachmittag zu einer Kundgebung auf dem Rathausmarkt auf.
