Wellingsbütteler Landstraße: Verkehrsmessung vor Bauarbeiten
Seit Monaten diskutieren Anwohnerinnen und Anwohner über ein Bauprojekt im Hamburger Alstertal. Die Wellingsbütteler Landstraße soll in den kommenden Jahren grundsaniert werden. Um die Bauarbeiten gut koordinieren zu können, soll am Donnerstag der Verkehr in der Straße gemessen werden.
Eine erste Verkehrsmessung musste Ende März wegen starken Schneefalls abgebrochen werden. Nun der zweite Anlauf: 24 Stunden lang soll der Verkehr in der Wellingsbütteler Landstraße und im Wellingsbüttler Weg erfasst werden. Dafür werden an sechs Kreuzungen kleine Geräte installiert - überwiegend an Straßenlaternen. Die aus der Zählung gewonnenen Ergebnisse sollen helfen, die Baumaßnahmen besser zu koordinieren.
Bauarbeiten sollen fünf Jahre lang dauern
Fünf Jahre lang werden die Bauarbeiten dauern. Die Straßen werden grundsaniert, Wasser-, Strom- und Gasleitungen erneuert. Dabei sollen die Verkehrsbehinderungen für Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende und geschätzte 20.000 Pendlerinnen und Pendler so gering wie möglich gehalten werden. Ursprünglich sollte der Durchgangsverkehr während der Baumaßnahmen gesperrt werden. Dagegen regte sich heftiger Protest. Die neuen Planungen für die Bauarbeiten sollen Ende Juni öffentlich vorgestellt werden.
