Die Visualisierung zeigt einen Entwurf des Universitäts-Campus für die Naturwissenschaften in Hamburg. © picture alliance / dpa | Wissenschaftsbehörde Hamburg

Universität Hamburg: Bau des Min-Forums verteuert sich

Stand: 14.07.2022 16:00 Uhr

Der Bau des Min-Forums verzögert sich. Zudem steigen die Kosten. Auch das Haus der Erde wird später fertig und kostet mehr.

An der Bundesstraße entsteht ein zentraler Campus für die Naturwissenschaften: Klimaforschende ziehen dort in das sogenannte Haus der Erde - fünf Jahre später als geplant. Nun verzögert sich dort auch der Bau des Min-Forums für die Fachbereiche Mathe, Informatik und Naturwissenschaften.

Anfang 2023 sollte er fertig sein. Doch noch sind viele Aufträge unter anderen für Trockenbau, Estrich-, Fliesen- und Malerarbeiten laut Senatsantwort auf eine CDU-Anfrage gar nicht vergeben. Grund für die Verzögerung sollen Baugrundmängel sein, aber auch pandemiebedingte Störungen.

Kosten bleiben ungewiss

161 Millionen Euro sollte der Bau kosten. Wie teuer es am Ende wird, ist ungewiss. "Erneut kommt es zu gewaltigen Mehrkosten bei einem der größten aktuellen Bauprojekte der Stadt", sagt Thilo Kleibauer, haushaltspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Wie schon beim Haus der Erde befürchtet er eine weitere Kostenexplosion zu Lasten der Steuerzahlerinnen und -zahler. Das Haus der Erde wird nicht nur fünf Jahre später fertig, sondern auch 126 Millionen Euro teurer als geplant.

Weitere Informationen
Das Fahrradparkhaus an der Kellinghusenstraße in Hamburg ist leer © NDR Foto: Reinhard Postelt

Schwarzbuch prangert Verschwendung von Steuergeld in Hamburg an

Der Bund der Steuerzahler kritisiert zum Beispiel den Kauf des HSV-Geländes durch die Stadt und ein wenig genutztes Fahrradparkhaus. (09.11.2021) mehr

Ein Baukran steht vor dem Haus der Erde. © NDR / Susanne Röhse Foto: Susanne Röhse

Universität Hamburg: Baustillstand am "Haus der Erde" beendet

Jahrelang tat sich nicht viel auf der Baustelle am Schlump - nun rollen die Bagger wieder. 2024 sollen die Klimaforscher dann dort einziehen. (08.11.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.07.2022 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

. © Screenshot

Schwerer Unfall: Motorradfahrer stirbt bei Ironman-EM in Hamburg

Ein Motorrad kollidierte auf der Radstrecke mit einem Amateurtriathleten. Im dennoch beendeten Rennen belegte Olympiasieger Jan Frodeno den vierten Platz. mehr