Jemand zündet auf dem Friedhof Ohlsdorf Kerzen fuer die Opfer des Nationalsozialismus an. © picture alliance Foto: Christin Klose

Kriegsende vor 80 Jahren: So gedenkt Hamburg heute

Vor 80 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. Mit mehreren Veranstaltungen wird heute auch Hamburg an das Kriegsende erinnert. mehr

Eine Häuserzeile mit Mehrfamilienhäusern in einer Stadt © Fotolia Foto: Kara

Fast ein Drittel mehr Immobilien in Hamburg verkauft

Im vergangenen Jahr wurden laut dem Immobilienmarktbericht rund 9.100 Häuser und Wohnungen in Hamburg verkauft. Auch bei den Preisen hat sich etwas getan. mehr

Nach einem Knochenfund suchen Polizisten ein Gebiet in der Fischbeker Heide ab. © picture alliance/dpa/NEWS5 Foto: Sebastian Peters

Spaziergänger finden menschliche Knochen in der Fischbeker Heide

Hunde schlugen bei einem Spaziergang im Süden Hamburgs an. Auch Kleidung und ein Rucksack wurden später gefunden. mehr

Farbexplosion beim Hamburger Hafengeburtstag. © Screenshot

Hafengeburtstag: Umweltschützer fordern mehr Nachhaltigkeit

Hunderttausende Besucher, große Schiffe und ein Feuerwerk: Der Naturschutzbund NABU fordern Änderungen beim Hafengeburtstag. mehr

Schiffe bei der Auslaufparade 2024. © Georg Wendt/dpa Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Highlights und Hintergründe

Vom 9. bis 11. Mai feiert Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zur großen Geburtstagsfeier. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr

Das pink-farbene Hausboot, in dem eine 58 Jahre alte Frau tot aufgefunden worden war, liegt an einem Steg im Holzhafen im Hamburger Stadtteil Moorfleet. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Autorin auf Hausboot getötet: Polizei nimmt Sohn fest

Der 22-Jährige steht im Verdacht, seine Mutter umgebracht zu haben. Die 58-Jährige war vor zwei Wochen leblos auf einem Hausboot in Moorfleet gefunden worden. mehr

Corazon Entapa (2.v.r.) teilt mit ihren Mitstreiterinnen von der philippinischen Gemeinde am Kleinen Michel Essen für Bedürftige aus. © Screenshot

"So wie Franziskus": Was sich Gläubige im Norden vom neuen Papst wünschen

Im Kleinen Michel in Hamburg hat der verstorbene Papst ein besonderes Vermächtnis hinterlassen. Wie soll sein Nachfolger sein? mehr

Dirk Nowitzki, ehemaliger NBA-Basketballprofi, sitzt neben seiner Schwester Silke auf der Bühne während der Digitalmesse OMR in den Hamburger Messehallen. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

OMR 2025: Star-Aufgebot bei Messe in Hamburg

Die Digital- und Marketingmesse OMR hat an zwei Tagen rund 70.000 Besucher nach Hamburg gelockt. Stars wie Dirk Nowitzki oder Ryan Reynolds waren zu Gast. mehr

Ein Stempel mit der Aufschrift "Grundsteuer" auf einem Schreibtisch. © IMAGO / Lobeca

Wie sich die neue Grundsteuer in Hamburg auswirkt

Durch die neue Berechnung muss knapp die Hälfte der Immobilienbesitzer mehr zahlen. Für etwa genauso viele wird es laut Finanzbehörde günstiger. mehr

Ein Containerschiff der Reederei MSC läuft das HHLA-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen an. © IMAGO / Pond5 Images

Hamburger Hafen: MSC bringt mehr Container als vereinbart

Die Schweizer Reederei hatte einen umstrittenen 49-Prozent-Anteil am Hafenbetreiber HHLA erworben - und im Zuge dessen Zusagen zur Ladungsmenge gemacht. mehr

Eine Visualisierung zeigt das geplante Stadtteilzentrum in Hamburg-Rothenburgsort. © Bezirksamt Hamburg-Mitte

So soll das neue Herz von Rothenburgsort aussehen

Der Entwurf steht: Das neue Zentrum des Hamburger Stadtteils soll ein offenes Multifunktionshaus mit Glasfassade werden - mit viel Grün drumherum. mehr

Mitarbeiter des Wartungs- und Instandhaltungsteams erneuern die Markierungen auf einer der beiden Start- und Landebahnen am Hamburger Flughafen. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Zweiwöchige Pistensanierung am Hamburger Flughafen gestartet

Seit Mittwoch wird eine Start- und Landebahn am Airport saniert. Für einige Anwohner wird es dadurch lauter - andere haben mehr Ruhe. mehr

Strafjustizgebäude des Landgerichts Hamburg am Sievekingplatz. © picture alliance / xim.gs

Frau stirbt nach Gas-Austritt: Handwerker erneut vor Gericht

Die beiden Angeklagten hatten im September 2021 die Gastherme in der Wohnung der 28-Jährigen im Hamburger Stadtteil Rotherbaum repariert. mehr

Auf Europaletten stehen Kunststoffkisten mit verpackten Flugzeugnieten. © Polizeiinspektion Rotenburg

Tatort Airbus: Mann soll vier Tonnen Flugzeugnieten gestohlen haben

Fahnder haben bei einer Razzia 100 Kisten mit den Nieten entdeckt. Die Teile waren beim Flugzeugbauer in Hamburg verschwunden. mehr

Aktienhändler an ihren Arbeitsplätzen schauen besorgt. © dpa picture alliance Foto: Brian Kersey

Zukunftsfähiges Wirtschaften. Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?

Expert*innen diskutierten zu diesem Thema am 8. Mai in Hamburg im Rahmen der Reihe "Akademie aktuell". Infos zur Anmeldung hier. mehr

Bau der Köhlbrandbrücke in Hamburg: Errichtung der Pfeiler - Luftaufnahme. (6. Juli 1972) © picture alliance / dpa

Vor 55 Jahren: Erster Rammschlag für Hamburger Köhlbrandbrücke

Am 8. Mai 1970 wurde mit den Arbeiten für die Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen begonnen. Das Wahrzeichen der Stadt ist inzwischen marode. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Verfolgungsjagd im Hamburger Westen endet mit Unfall

Im Hamburger Westen hat es in der Nacht zu Donnerstag eine Verfolgungsjagd gegeben. Einer Polizeistreife war in Lurup ein Auto mit ungewöhnlicher Fahrweise aufgefallen. Als sie es anhalten wollten, gab der Fahrer Gas. Die Beamten stellten bei der Verfolgung fest, dass das Nummernschild nicht zum Wagen passte. In Schenefeld prallte das Fluchtauto dann gegen einen Zaun. Es fing Feuer und brannte aus. Der Fahrer flüchtete, zwei weitere Insassen blieben aber vor Ort und konnten erste Hinweise zum Fahrer geben.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.05.2025 | 08:00 Uhr

Geldautomat in Bramfeld gesprengt

In Bramfeld haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag einen Geldautomaten gesprengt. Anwohnende hörten um kurz nach drei Uhr einen lauten Knall und alarmierten die Polizei. Der oder die Täter konnten mit Bargeld in unbekannter Höhe entkommen. Die Fabriciusstraße war für den Polizeieinsatz noch bis in den Morgen gesperrt.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.05.2025 | 06:30 Uhr

Basketball: Hamburg Towers unterliegen Chemnitz

In der Basketball-Bundesliga haben die Veolia Towers Hamburg am Mittwochabend gegen die Niners Chemnitz mit 88:93 (50:35) verloren. Brae Ivey war mit 17 Punkten bester Werfer der Towers, die zwischenzeitlich sogar mit 22 Punkten führten - dann aber einbrachen. Damit schwinden die Chancen auf die Play-ins für das Team von Trainer Benka Barloschky. Am Sonntag zum Abschluss der regulären Saison bleibt den Towers im Spiel gegen Ulm nur noch eine kleine Chance, doch noch unter die ersten Zehn in der Tabelle zu kommen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 08.05.2025 | 06:00 Uhr

SPD und Grüne wollen Verbotsverfahren gegen AfD prüfen

Die Fraktionen von SPD und Grünen wollen im Verfassungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zeitnah über ein mögliches Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beraten. Das teilten die Parteien mit. Hintergrund ist die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Ein Parteiverbotsverfahren können die Bundesregierung, der Deutsche Bundestag oder der Bundesrat auf den Weg bringen.

Hamburg Journal | 07.05.2025 | 18:00 Uhr

Zwei Verletzte bei Unfall in Horn

Bei einem Verkehrsunfall im Hamburger Stadtteil Horn sind am Mittwoch zwei Menschen schwer verletzt worden. Um kurz vor 10 Uhr wollte ein 74-jähriger Autofahrer nach Angaben der Polizei von einem Supermarkt-Parkplatz links auf die Horner Landstraße abbiegen. Laut Polizei stieß er daraufhin mit dem Auto einer 47-Jährigen zusammen. Die Frau und die Beifahrerin des anderen Wagens wurden mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Für die Ermittlungen und die Beseitigung von Ölspuren musste die Horner Landstraße zwischen Culinstraße und Bauerbergweg zwischenzeitlich gesperrt werden.

Hamburg Journal | 07.05.2025 | 18:00 Uhr
Boris Herrmann auf der Malizia Explorer © Antoine Auriol I Team Malizia

Herrmann stellt Malizia Explorer vor - Ein Segelboot für die Klimaforschung

Mit dem knapp 26 Meter langen aus Aluminium gefertigten Segelforschungsschiff soll es unter anderem bis tief in die Antarktis gehen, um Daten für den Klimaschutz zu sammeln. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Detlef Wutschik, seine Spielfigur Herr Momsen und Daniel Kaiser sitzten nebeneinander auf dem Sofa und tragen alle schwarze Brillen. © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Puppenspieler Detlef Wutschik

Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr