Ein Containerschiff der Reederei MSC läuft das HHLA-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen an. © IMAGO / Pond5 Images
Ein Containerschiff der Reederei MSC läuft das HHLA-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen an. © IMAGO / Pond5 Images
Ein Containerschiff der Reederei MSC läuft das HHLA-Terminal Tollerort im Hamburger Hafen an. © IMAGO / Pond5 Images
AUDIO: Reederei MSC übererfüllt Zusagen für den Hamburger Hafen (1 Min)

Hamburger Hafen: MSC bringt mehr Container als vereinbart

Stand: 07.05.2025 10:29 Uhr

Die Reederei MSC bringt mehr Container nach Hamburg als vereinbart. Die Schweizer Schifffahrtslinie hatte einen umstrittenen 49-Prozent-Anteil an der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erworben.

Die Vertreterinnen und Vertreter der größten Reederei der Welt, die sich im Besitz einer italienischen Familie befindet, gelten als sehr verschwiegen. Doch im Gespräch mit NDR 90,3 nennt Deutschland-Chef Nils Kahn ausnahmsweise Geschäftsdaten: "Wir expandieren in Hamburg. Unser Geschäft wächst. Wir sind allein im ersten Halbjahr des letzten Jahres prozentual zweistellig im Containergeschäft in Deutschland gewachsen."

"Keine Zweifel an Erfüllung von Volumenzusagen"

Deutlich mehr der schwarzen MSC-Schiffe laufen Hamburg an. Dennoch lehnen viele HHLA-Beschäftigte die Teil-Übernahme ab und bezweifeln, dass die Reederei von Jahr zu Jahr deutlich mehr Container nach Hamburg bringt. Kahn schüttelt den Kopf: "Es bestehen für uns überhaupt gar keine Zweifel daran, dass wir die Volumenzusagen, die wir mit der Stadt Hamburg vertraglich geregelt haben, erfüllen werden. Diesen Volumenzuwachs haben wir bereits im letzten Jahr kreiert, da war das noch gar nicht notwendig."

Nun erhöhe man die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hamburg auf 700. Für sie baut MSC eine neue Deutschlandzentrale in der Hafencity.

Weitere Informationen
Ein Entwurf zeigt die künftige MSC-Deutschlandzentrale in der Hamburger Hafencity. © Wandel Lorch Götze Wach

Entwurf steht: MSC baut Deutschlandzentrale in der Hafencity

Das helle Gebäude soll zur Hälfte im Wasser des Ericusgrabens stehen. Der MSC-Deutschland-Chef will den Neubau für die Hamburger öffnen. mehr

Das MSC-Containerschiff "Fabienne" läuft in den Hamburger Hafen ein. © IMAGO / Zoonar

MSC-Einstieg im Hamburger Hafen ist abgeschlossen

Die Stadt Hamburg hat jetzt endgültig einen Teil ihrer Aktien des Hafenbetreibers HHLA an die Schweizer Reederei MSC übertragen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.05.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg, wird nach seiner Wiederwahl als Regierungschef in der Bürgerschaft vereidigt. © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Hamburgische Bürgerschaft wählt Tschentscher zum Bürgermeister

Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine Koalition von SPD und Grünen. mehr