NDR 90,3 gewinnt Hörerinnen und Hörer dazu
NDR 90,3 gewinnt Hörerinnen und Hörer in Hamburg dazu. Das zeigt die jüngste Untersuchung zur Radionutzung in Deutschland. Bei der Tagesreichweite von Montag bis Freitag verzeichnet der Stadtsender im Vergleich zur letzten Erhebung ein Plus von 14,4 auf 15,1 Prozent. Damit erreicht NDR 90,3 in Hamburg den zweiten Platz hinter Radio Hamburg mit 21,8 Prozent. Insgesamt hören mehr als 440.000 Menschen NDR 90,3.
Rossbach: "Wir freuen uns, dass unsere Arbeit ankommt"

Sabine Rossbach, Direktorin des NDR Landesfunkhauses Hamburg, freut sich über das Ergebnis von NDR 90,3: "Wir haben wieder Hörerinnen und Hörer gewonnen und die Hörerinnen und Hörer hören uns noch länger als sie es schon getan haben. Ich bedanke mich bei meinem wundervollen Team, das diese super Arbeit macht - gerade auch in Corona-Zeiten, wo es für alle ganz schwer war ein gutes Programm mit weniger Menschen zu machen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit offensichtlich bei den Hamburgerinnen und Hamburgern sehr gut ankommt."
Weitere Programme des NDR in Hamburg erfolgreich
Auch die anderen Programme des NDR werden von den Hamburgerinnen und Hamburgern gerne genutzt. NDR 2 liegt in Hamburg auf Platz drei mit einer Tagesreichweite an Werktagen von 14,0 Prozent. Es folgt NDR Info mit 7,2 Prozent. Die Reichweite von N-JOY liegt bei 4,3 Prozent und von NDR Kultur bei 1,8 Prozent.
Knuth: "Ergebnis zeigt tiefe Verwurzelung im Norden"
"Die Ergebnisse zeigen die tiefe regionale Verwurzelung des NDR - ich freue mich sehr über die positive Stabilität der vier NDR Landesprogramme und das Vertrauen der Hörerinnen und Hörer quer durch unser großes Sendegebiet“, sagte NDR Intendant Joachim Knuth.
Die Media-Analyse wird bundesweit von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) erhoben und zeigt die Hörgewohnheiten der deutschen Radionutzer auf.
