Mönckebergstraße gesperrt: Busse fahren über Steinstraße
Die Mönckebergstraße in Hamburg ist seit Montag wegen der Sanierung der U-Bahn darunter komplett gesperrt. Mindestens ein halbes Jahr lang werden alle Buslinien über die Steinstraße geführt.
Mehr als 1.000 Busse pro Tag müssen sechs Monate lang zwischen Hauptbahnhof und Rathaus eine Umleitung fahren. Auf eigenen Busspuren rollen sie nun über die Steinstraße. Wer zur Mönckebergstraße will, muss an der Jacobi- oder der Petri-Kirche am Speersort aussteigen und rund 100 Meter laufen.
U-Bahn unter Mönckebergstraße wird saniert
Die Vollsperrung der Mönckebergstraße ist notwendig, weil die U-Bahn unter ihr saniert wird und die Tunnelstation neue Aufgänge und Fahrstühle erhält. Die Sperrung kommt Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) aber auch für den lange geplanten Verkehrsversuch einer busfreien Mönckebergstraße gelegen. Vor kurzem sagte Tjarks: "Es geht darum, zu sehen: Wie ist die Mö und der Stadtraum erlebbar ohne Busse, kann man ihn besser queren, wie wird das von den Hamburgerinnen und Hamburgern erlebt? Genau das werden wir untersuchen und entscheiden, wie wir dann weiter in Zukunft gehen."
Dauerhafte Busumleitung?
Es kann also zur dauerhaften Busumleitung kommen. Die Steinstraße ist seit Montag für Autos gesperrt - Richtung Willy Brandt-Straße. Dafür gibt es zwei Bus- und zwei Radspuren. Die Steinstraße verfügt weiterhin über eine Spur für den Individualverkehr Richtung Hauptbahnhof.
