Hamburger Hafengeburtstag soll Mitte September stattfinden
Der Hamburger Hafengeburtstag findet in diesem Jahr vom 16. bis 18. September in gewohnter Form statt. Das hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation am Dienstag mitgeteilt. Der ursprüngliche Termin Anfang Mai war wegen der Corona-Lage abgesagt worden.
"Beim Hafengeburtstag zeigt sich Hamburg von seiner besten Seite. Das gilt auch für die Zusammenarbeit der vielen Beteiligten, die es möglich gemacht hat, jetzt einen neuen Termin anzukündigen. Natürlich steht auch dieser unter dem Vorbehalt der Pandemie-Entwicklung. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir dank der hervorragenden Kooperation aller Akteure den Hamburgerinnen und Hamburgern und unseren Gästen im September endlich wieder ein einzigartiges maritimes Erlebnis bieten können", erklärte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos).
Hafengeburtstag 2020 und 2021 Corona-bedingt abgesagt
Der Hamburger Hafengeburtstag wird seit 1977 gefeiert und gilt mit mehr als einer Million Besucherinnen und Besuchern pro Jahr, rund 300 teilnehmenden Schiffen und einem vielseitigen Bühnenprogramm als das größte Hafenfest der Welt. Das Volksfest war in den Jahren 2020 und 2021 Corona-bedingt abgesagt worden, da eine Zugangskontrolle, anders als beim eingrenzbaren Hamburger Dom auf dem Heiligengeistfeld, nicht möglich ist.
Tourismusverband hatte Absage des Mai-Termins kritisiert
Bis September haben nun die Schaustellerinnen und Schausteller ausreichend Planungszeit. Hamburgs Tourismusverband hatte die Absage des Mai-Termins als "verfrüht" kritisiert. Nun hoffen die Gastronomie- und Tourismusbranche, dass der Hafengeburtstag Besucherinnen und Besucher aus anderen Städten anlockt.
Cruise Days Mitte August
In Hamburg gibt es im Spätsommer nun gleich zwei große Hafenfeste. Denn Mitte vom 19. bis 21. August stehen auch noch die Cruise Days auf dem Programm.
