Hamburg: Köhlbrandbrücke bis Montagmorgen gesperrt
Die Köhlbrandbrücke in Hamburg ist am Freitagabend wegen Bauarbeiten voll gesperrt worden. Die Sperrung der wichtigen Verkehrsader dauerte bis Montagmorgen.
Bei laufendem Betrieb sind die anstehenden Arbeiten nicht möglich. Darum musste der Verkehr bis Montag um etwa 5 Uhr auf Umleitungen ausweichen.
Umleitungen empfohlen
Wer von der Innenstadt Richtung A7 fuhr, musste der Umleitung U30 über Roßdamm, Hohe Schaar, Kattwyk und Moorburger Hauptdeich folgen. In der Gegenrichtung war diese Route als U40 ausgeschildert. Wer das Ziel Container Terminal Tollerort und Hafengebiet "Ross" hatte - das betraf die Straßen Köhlbranddeich, Roßweg, Breslauer Straße und Am Travehafen - fuhr auf der Umleitung über die Nippoldstraße.
Köhlbrandbrücke soll ersetzt werden
Die Tage der Köhlbrandbrücke sind gezählt: Mitte der 2030er-Jahre soll sie durch einen Tunnel ersetzt werden. Die Vorbereitungen für den Ersatz der Köhlbrandbrücke laufen bereits. Erst vor Kurzem hatte der Haushaltausschuss des Bundestages Millionen zugesagt, um die Planungen für einen Tunnel voranzutreiben. Hamburg will in rund fünf Jahren mit dem Bau beginnen, der Bund soll einen großen Teil der geschätzten Kosten von mehr als drei Milliarden Euro übernehmen.
