Porträt: Das ist Peter Tschentscher
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sagt über sich selbst, er treffe kluge Entscheidungen nach sorgfältiger Überlegung. Politik sei für ihn keine Show. Er sei "konzentriert und etwas unspektakulär". Das Analytische bei Tschentscher hat vielleicht mit seiner medizinischen Vergangenheit zu tun. Bis zu seiner Berufung als Senator im März 2011 arbeitete er mehrere Jahre als Oberarzt und Privatdozent im Zentrum für Diagnostik des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf (UKE).
Erst Mediziner, dann Finanzsenator
Ur-Hamburger ist Tschentscher nicht, aber Ur-Nordlicht. Er wurde in Bremen geboren, wuchs in Oldenburg in Niedersachsen auf, machte dort auch sein Abitur. Seit seinem Studium (Humanmedizin und ein Aufbaustudium der Molekularbiologie) lebt Tschentscher in Hamburg. Mitglied der SPD ist er bereits seit 1989. Unter Olaf Scholz wurde er im Jahr 2011 Finanzsenator. Im März 2018 folgte er Scholz dann in das Amt des Ersten Bürgermeisters Hamburgs. Nun ist er zum zweiten Mal als Bürgermeister der Hansestadt vereidigt worden.
Tschentscher ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Er lebt mit seiner Familie im Stadtteil Barmbek-Nord.
