In Wilhelmsburg ist ein Bahnarbeiter von einem ICE angefahren worden. Medienberichten zufolge gehörte der Schwerverletzte einem Bautrupp an. Zum genauen Unfallhergang ist noch nichts bekannt. Kurz vor Beginn des Feierabendverkehrs ist der Regional- und Fernverkehr zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Harburg komplett lahmgelegt. S3 und S5 fahren Richtung Süden nur bis Hammerbrook.
In Wandsbek ist am Montagabend ein Fußgänger lebensgefährlich verletzt worden. Der 67-Jährige hatte nach Angaben der Polizei unvermittelt die Rodigallee überquert und wurde dabei von einem Bus angefahren - trotz Vollbremsung des Fahrers. Im Bus stürzte ein 12-jähriges Mädchen und wurde leicht verletzt.
Bei einem Autounfall in Billbrook sind am Montagabend drei Kinder verletzt worden, eines davon lebensgefährlich. Eine 34-Jährige war mit den Kindern im Auto von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen einen Ampelmast geprallt. Ein Rettungshubschrauber brachte das schwer verletzte Kind in ein Krankenhaus. Die Fahrerin und zwei weitere Kinder wurden leicht verletzt. Warum die Frau von der Straße abgekommen ist, ist noch unklar.
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat am Montag eine Bilanz zu dem vor zwei Jahren eingeführten Deutschlandticket gezogen. Trotz Preisanhebung zum Jahreswechsel auf nun 58 Euro meldet der HVV einen neuen Abonnenten-Rekord. In Hamburg besitzen etwa 900.000 Menschen ein Deutschlandticket. In keinem anderen Bundesland sei die Nachfrage größer, so Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).
In der Ahrensburger Straße in Wandsbek ist am Montagmorgen ein Auto mit einem Rettungswagen zusammengestoßen. Der Fahrer des Pkw wollte auf der vierspurigen Straße wenden und übersah den Rettungswagen. Der konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rammte den Wagen. Weil sie Unfall beteiligt waren, war das Sanitätsteam ja schon da: Es befreite den leicht verletzten Mann aus seinem Auto. Die Besatzung des Rettungswagens selbst blieb unverletzt.