Blankenese hat ein neues Markthaus

Stand: 21.12.2022 08:01 Uhr

Jahrelang gab es Streit in Hamburg-Blankenese um die Gestaltung des Marktplatzes. Umstritten waren unter anderem das Backstein-Pflaster und der Wegfall von rund 100 Parkplätzen. Nun ist der Umbau mit einem neuen Markthaus fertig.

Kehrt nun dauerhaft Friede ein im zehn Jahre flammenden Streit um Blankeneses Marktplatz? Die Hoffnung war groß bei der Eröffnung bei Kerzenschein am Dienstag. Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg (Grüne) setzt auf Versöhnung: "Ich glaube, nach und nach wird das ganze Ensemble dazu dienen, Versöhnung einziehen zu lassen. Es gibt Hardliner, die sich nur schwer überzeugen lassen."

Neubau mit Kuperfassade

Kritiker und Kritikerinnen finden das neue 120 Quadratmeter große Markthaus zu futuristisch. Der für rund 1,3 Millionen Euro von der städtischen Sprinkenhof GmbH errichtete Neubau mit Kupferfassade soll ein Treffpunkt im Stadtteil mit eigener Gastronomie sein. Er wird auch vom Blankeneser Bürgerverein und dem Bezirksamt Altona genutzt.

Fegebank: "Die Menschen sind happy und ich bin es auch"

Bezirkssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) ist begeistert: "Das Blankeneser Markthaus mitten im Herzen von Blankenese ist ein toller Begegnungsort. Die Menschen sind happy und ich bin es auch." Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) betonte, die 1,3 Millionen Euro seien gut investiert, damit ein weiteres Ortszentrum auch wirtschaftlich lebendig bleibe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 21.12.2022 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine S-Bahn der Linie S21 bei der Einfahrt in den Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance Foto: Daniel Kubirski

S-Bahn Hamburg: Neues Liniennetz vor dem Start

Ab dem 10. Dezember wird das S-Bahnnetz grundlegend verändert. Laut Verkehrssenator Tjarks profitiert der Hamburger Süden am meisten davon. mehr