Die "MS Deutschland" fährt am 1. Mai 2025 in den Wimarer Hafen ein. © Christopf Woest Foto: Christopf Woest

"MS Deutschland" eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Wismar

01.05.2025 09:33 Uhr

Am Donnerstagmorgen hat das 175 Meter lange Schiff im Hafen der Hansestadt für rund zwölf Stunden festgemacht. mehr

Radfahrer nehmen an der Aktion Stadtradeln teil. © NDR Foto: Screenshot

In Friedland und Greifswald Stadtradeln 2025 gestartet

01.05.2025 09:24 Uhr

In 14 Kommunen wird um die Wette geradelt. Mit dem Stadtradeln sollen Menschen motviert werden auf das Radfahren umzusteigen. mehr

Eine Regieklappe. © Nuchylee / photocase.de Foto: Nuchylee / photocase.de

Die Serienchecks der Woche

01.05.2025 09:01 Uhr

Unsere Serienexpertin hat für euch die Serien "Deli Boys" und "The Four Seasons" gecheckt. Was ihr beim Schauen durch den Kopf gegangen ist, erfahrt ihr hier. mehr

Ein Hotelzimmer in Schwerin. © Screenshot

Schwerin: Erhöhte Übernachtungssteuer tritt in Kraft

01.05.2025 08:50 Uhr

Die Stadtverwaltung erhofft sich mehr Geld in der Haushaltskasse. Kritik kommt von den Hoteliers. mehr

Ein Schiff liegt am Schüttgutterminal im Rostocker Überseehafen. © Screenshot

Rostocker Überseehafen feiert 65. Geburtstag

01.05.2025 08:41 Uhr

Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr

Das Lindenbad in Pasewalk. © Stadt Pasewalk Foto: Stadt Pasewalk

Auftakt zur neuen Badesaison in Pasewalk und Stavenhagen

01.05.2025 08:09 Uhr

Das Pasewalker Lindenbad hat am 1. Mai als erstes der Region seine Türen geöffnet. Es folgt das Waldbad in Stavenhagen. mehr

Rapper Gzuz (bürgerlich Kristoffer Jonas Klauß) sitzt in einem Gerichtssaal in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Nach Vorfall auf Reeperbahn: Anklage gegen Rapper Gzuz erhoben

01.05.2025 07:50 Uhr

Der Hamburger Rapper Gzuz hat schon mehrfach vor Gericht gestanden. Jetzt droht ihm nach einem Vorfall auf der Reeperbahn ein neuer Prozess. mehr

Ein Auto ist nach einem Brand stark beschädigt. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt

Autos vor Hotel angezündet: Anklage gegen ehemaligen Mitarbeiter

01.05.2025 07:21 Uhr

Der Mann soll aus Frust im Januar mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt und dadurch einen hohen Schaden verursacht haben. mehr

Rund 1.200 Demonstrantinnen ziehen bei einer Demonstration mit dem Motto "Take back the Night" am Vorabend des 1. Mai durchs Hamburger Schanzenviertel © picture alliance / dpa Foto: Martin Fischer

"Take back the Night": Friedliche Demo im Hamburger Schanzenviertel

01.05.2025 06:47 Uhr

Vom Bahnhof Sternschanze zogen am Mittwochabend rund 1.200 Menschen Richtung St. Pauli. Es war die erste Demo rund um den 1. Mai in Hamburg. mehr

Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Kohlekraftwerks Moorburg auf. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Kraftwerk Moorburg: Zweites Kesselhaus erfolgreich gesprengt

01.05.2025 06:35 Uhr

Nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses im März in Hamburg hat am Mittwochabend beim zweiten Versuch alles geklappt. mehr

Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Greifswald: Ermittlungen nach Brandstiftung an Gymnasium eingestellt

01.05.2025 06:00 Uhr

Zweimal hatten Unbekannte Feuer in den Waschräumen des Humboldt-Gymnasiums gelegt. Vier Lehrer erlitten eine Rauchgasvergiftung. mehr

Historische Illustration des sogenannten Haymarket Riot in Chicago im Mai 1886. © picture alliance Foto: Everett Collection

"Tag der Arbeit": Von blutigen Streiks zum Feiertag am 1. Mai

01.05.2025 05:00 Uhr

1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr

Die historische St.-Johannes-Kirche am Marktplatz im Ortskern von Bad Zwischenahn, fotografiert durch ein gusseisernes Zaunelement. © picture alliance/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Vor 80 Jahren rettet ein Pastor Bad Zwischenahn

01.05.2025 05:00 Uhr

Kurz vor Kriegsende droht Bad Zwischenahn die komplette Zerstörung. Doch ein mutiger Pastor vermittelt und rettet den Ort. mehr