Stand: 01.05.2025 07:21 Uhr

Autos vor Hotel angezündet: Anklage gegen ehemaligen Mitarbeiter

Ein Auto ist nach einem Brand stark beschädigt. © Tilo Wallrodt Foto: Tilo Wallrodt
Die Staatsanwaltschaft hat den Ex-Mitarbeiter wegen vorsätzlicher Brandstiftung angeklagt.

Nach einem Brandanschlag auf ein Hotel in Trassenheide auf Usedom Anfang Januar hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen vorsätzlicher Brandstiftung gegen einen ehemaligen Mitarbeiter erhoben. Das Tatmotiv soll Frust gewesen sein. Das Hotel hatte dem 29-Jährigen am zweiten Weihnachtstag 2024 wegen angeblich unsozialen Verhaltens fristlos gekündigt. Laut Staatsanwaltschaft Stralsund soll der Mann insgesamt 15 Autos von Hotelgästen in Brand gesteckt beziehungsweise den Lack zerkratzt haben. Der Schaden wurde auf 120.000 Euro geschätzt. Im Fall einer Verurteilung droht dem Mann eine Gefängnisstrafe zwischen einem und zehn Jahren. Derzeit sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft und schweigt zu den Vorwürfen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.04.2025 | 19:00 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Radfahrer nehmen an der Aktion Stadtradeln teil. © NDR Foto: Screenshot

In Friedland und Greifswald Stadtradeln 2025 gestartet

In 14 Kommunen wird um die Wette geradelt. Mit dem Stadtradeln sollen Menschen motviert werden auf das Radfahren umzusteigen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Boote fahren auf der Müritz-Havel-Wasserstraße. Am Ufer stehen Bootsschuppen. © picture-alliance Foto: Bernd Wüstneck

Schleusenwärter für die Mecklenburgische Seenplatte gesucht

Damit die Schleusen zwischen Berlin und der Müritz von 7 bis 21 Uhr öffnen können, muss zusätzliches Personal ausgebildet werden. mehr

Ein Schiff liegt am Schüttgutterminal im Rostocker Überseehafen. © Screenshot

Rostocker Überseehafen feiert 65. Geburtstag

Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr

Die "MS Deutschland" fährt am 1. Mai 2025 in den Wimarer Hafen ein. © Christopf Woest Foto: Christopf Woest

"MS Deutschland" eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Wismar

Am Donnerstagmorgen hat das 175 Meter lange Schiff im Hafen der Hansestadt für rund zwölf Stunden festgemacht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern