Stand: 01.05.2025 06:00 Uhr

Greifswald: Ermittlungen nach Brandstiftung an Gymnasium eingestellt

Einsatzkräfte vor dem Humboldt-Gymnasium in Greifswald © Greifswalder Feuerwehr Foto: Greifswalder Feuerwehr
Die Täter hatten kurz nacheinander die Handtuchspender in zwei Waschräumen angezündet. (Archivbild)

Nach der zweifachen schweren Brandstiftung im Humboldt Gymnasium in Greifswald (Landkreis-Vorpommern-Greifswald) hat die Staatsanwaltschaft Stralsund das Verfahren eingestellt. Es konnte demnach kein Tatverdächtiger ermittelt werden, so ein Sprecher. Bei den beiden Bränden Ende April und Mitte Mai vergangenen Jahres waren offenbar die Handtuchspender in den Toiletten angezündet worden. Vier Lehrer waren damals verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 10.000 Euro.

Weitere Informationen
Einsatzkräfte vor dem Humbold-Gymnasium in Greifswald © Greifswalder Feuerwehr Foto: Greifswalder Feuerwehr

Schule in Greifswald evakuiert: Lehrer bei Brand verletzt

Laut Polizei brach das Feuer vermutlich im Bereich einer Toilette aus. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der neue Radweg neben der Kreisstraße zwischen Groß Kiesow und Klein Kiesow. © Landkreis Vorpommern-Greifswald

Neuer Radweg zwischen Groß und Klein Kiesow freigegeben

Der rund ein Kilometer lange Weg wurde innerhalb von sieben Monaten grundlegend erneuert. Die Kosten liegen bei rund 730.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Eine S-Bahn in Rostock. © Deutsche Bahn AG

Rostock: Weniger S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde

Die Deutsche Bahn verlegt neue Gleise, darum wird die Strecke nur halbseitig befahren. Der S-Bahn-Takt ist ausgedünnt. mehr

Polizeifahrzeug nach Unfall in Hagenow © Polizeiinspektion Ludwigslust

Hagenow: Polizeifahrzeug kollidiert mit Laterne

Der Unfall ereignete sich laut eines Polizeisprechers bei starkem Regen. Der Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern