Thema: Theater

Der Balletttänzer Floris Puts als Ikarus am Staatsballett Hannover © NDR

Shootingstars in Hannover: Wenn der Traum vom Tanzen wahr wird

Zwei von 800: Tania Angelovski und Floris Puts haben es ans Staatsballett Hannover geschafft. Nun glänzen sie in ersten Rollen. mehr

Katharina Pütter als Käthe, Pia Koch als Henny, Amber-Chiara Eul als Ida, Merle Hoch als Lina und Ines Nieri als Louise/Elisabeth (v.l.). © Ernst Deutsch Theater / Oliver Fantitsch Foto: Oliver Fantitsch

"Töchter einer neuen Zeit": Roman als temporeiches Theaterstück

Der Romanvorlage wird zum packenden Geschichtspanorama mitten in Hamburg. Die Stärke des Abends liegt im mitreißenden Ensemble. mehr

Blick auf das Gebäude des Braunschweiger Staatstheaters und den Vorplatz. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Brand im Staatstheater: Spielbetrieb wird fortgesetzt

Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr

Audios & Videos

Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera. Es ist der Kabarettist Mathias Richling. © picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch

Kabarettist Richling: "Diese Überempfindlichkeit ist lachhaft"

Der Komiker spricht im Interview über freie Meinungsäußerung und über das kabarettistische Potential von Friedrich Merz. mehr

undatiertes Porträt von Ida Ehre. © dpa-Bildarchiv Foto: Wilhelm Zander

Kriegsende 1945: Alliierte unterstützen Hamburgs Theater

Nach der Kapitulation 1945 fördern die Briten den Kulturbetrieb. Ida Ehre gründet noch im selben Jahr die Kammerspiele. mehr

Eine Frau mit hellen Haaren und grünem Oberteil hält eine Hand erhoben, die andere hält ein Mikrofon (Corinna Harfouch) © picture alliance/dpa | Christophe Gateau Foto: Christophe Gateau

Wie ein Faustschlag: Corinna Harfouchs Kriegstext-Lesung

Die 70-jährige Schauspielerin las im Schauspiel Hannover aufwühlend aus dem Text "In einer Kriegszeit leben" von Etel Adnan. mehr

Ein Frau guckt in die Kamera und hat ein altes Telefon am Ohr. © picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Foto: picture alliance/United Archives | United Archives / kpa

"Queen vun Quekenbüttel": Ohnsorg-Legende Ursula Hinrichs ist 90

45 Jahre lang begeisterte Ursula Hinrichs im Hamburger Ohnsorg-Theater. Auch im Fernsehen und unzähligen Hörspielen war sie zu erleben. mehr

Ein alter Mann mit langem grauen Haar blickt lächelnd in die Kamera. © picture alliance / dpa Foto: Kirsten Nijhof

Winfried Glatzeder: "Bin Beispiel für 80 Jahre Friedenszeit"

Sein Name ist mit dem DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" verbunden. Zu erzählen hat er viel, viel mehr - und ist nun 80 Jahre alt. mehr

Eine Frau sitzt an einem Tisch und spiegelt sich darin. Im Hintergrund die Leuchtschrift: Deutsches Schauspielhaus Hamburg © dpa-Bildfunk Foto: Marcus Brandt/dpa

Neue Saison: Hamburger Schauspielhaus startet mit Castorf

Am Freitagmorgen haben Karin Beier und ihr Team die Pläne für die neue Spielzeit 2025/2026 vorgestellt. NDR Kultur war dort. mehr

Eine bunt gekleidete Gruppe steht mit Musikinstrumenten vor einem baufälligen Haus. © Andrea Vollmer

"Wagner Weltweit": Die Anziehungskraft des Abgrunds

Was verbindet Richard Wagner mit der Söldnertruppe Wagner? Dieser Frage geht ein Musiktheaterstück nach, das am Donnerstag in Hamburg Premiere gefeiert hat. mehr

Stefan Vladar, Monika Frank, Malte C. Lachmann, Peter Petereit und Caspar Sawade posieren neben einem Plakat des Theaters Lübeck. © Theater Lübeck Foto: Lutz Roeßler

Meisterwerke und Herausforderungen: Die neue Spielzeit in Lübeck

Altbewährtes wie "Tosca", aber auch Neues wie ein Stück über Demenz zeigt das Theater Lübeck in der Spielzeit 2025/2026. mehr

Blick auf das Gebäude des Braunschweiger Staatstheaters und den Vorplatz. © NDR Foto: Julius Matuschik

Staatstheater Braunschweig: Keine Vorstellungen bis Ende April

Die komplette Stromversorgung des Großen Hauses ist nach einem Feuer unterbrochen. Im April bleibt das Theater geschlossen. mehr