Stand: 03.04.2020 18:20 Uhr

Wie geht Kultur trotz Corona?

von Forth, Stefan / Sackarendt, Anja
Anja Sackarendt und Stefan Forth © NDR Foto: Christian Spielmann
Anja Sackarendt und Stefan Forth

Kultur trotz Corona - zum NDR Thementag tauschen sich Stefan Forth und Anja Sackarendt zu diesem Thema aus.

In dieser neuen Situation werden schnell neue Techniken gefunden und angewandt, um trotz Versammlungsverbot gemeinsam - über die Distanz, die Lautsprecher und den Bildschirm - Kultur zu erleben. Worin liegen die Unterschiede zum Live-Konzert und zur Vorstellung im Theater? Wie entstehen aus unseren neuen Erfahrungen in dieser Ausnahmezeit neue Ausdrucksformen?

Jetzt und später können Sie den gesamten Podcast "Was fragst Du?" herunterladen und anhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 03.04.2020 | 17:45 Uhr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Menschen besuchen einen Festakt anlässlich der Feierlichkeiten zur deutschen Wiedervereinigung in der Elbphilharmonie. © Gregor Fischer/Pool AP/AP

Tag der Deutschen Einheit: Festakt in der Elbphilharmonie

Hamburgs Bürgermeister und Bundesratspräsident Tschentscher appellierte bei dem Festakt an den Gemeinsinn der Deutschen. Rund 700.000 Menschen besuchten das Bürgerfest. mehr