Stand: 29.11.2019 17:30 Uhr

Die Fragen der Woche zu Jens Söring und dem Grünen Gewölbe

"Ich habe dann einfach gesagt, dass ich es war. Ich dachte, ich sei ein Held", sagt Jens Söring. Er ist wegen Doppelmord an den Eltern seiner damaligen Freundin verurteilt und sitzt seit über 30 Jahren in den USA im Gefängnis. In dieser Woche wurde bekannt, dass er freigelassen und in seine Heimat Deutschland abgeschoben wird. Jens Söring ist kein unbekannter Verurteilter: Er hat Bücher geschrieben, es gibt eine Dokumentation über ihn und den Podcast "Das Versprechen: Der Fall Jens Söring" von Karin Steinberger und Marcus Vetter.

Und ein zweiter Kriminalfall bewegt die Menschen im Internet: "Was wurde in Dresden gestohlen?", wollen viele von den Suchmaschinen wissen. Am Montag Morgen brechen zwei Personen in das Dresdener Residenzschloss ein und klauen im Grünen Gewölbe Diamanten und den Brillantschmuck der Königinnen. Die Polizei geht zur Zeit von mindestens vier Tätern aus und setzt eine halbe Million Euro Belohnung aus für Hinweise aus der Bevölkerung, die helfen, die Juwelendiebe zu fassen. Nach dem Überfall stellt sich die Frage, wie es um die Sicherheit der deutschen Museen steht, ob die unverkennbaren Objekte wiedergefunden werden können - und natürlich, wer hinter dem Einbruch steckt. Warum faszinieren uns Kriminalgeschichten, was macht den Wert von Kunst aus? Mehr zu diesen und andere Fragen hören Sie in der aktuellen Folge von "Was fragst Du?".

Weitere Informationen
Podcast-Cover "Das Versprechen". © NDR Radiokunst

Das Versprechen

33 Jahre saß der Deutsche Jens Söring im US-Knast. Gemeinsam mit seiner großen Liebe soll er, damals 18, ihre Eltern brutal ermordet haben. Jetzt wurde Jens Söring aus der Haft entlassen. mehr

Jeden Freitag stellen Anja Sackarendt und Stefan Forth sich in ihrem Podcast "Was fragst Du?" den Fragen, die besonders viele Menschen dem Internet gestellt haben.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 29.11.2019 | 18:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover:  Josephine Baker, Marcel Sauvage:  "Tanzen, Singen, Freiheit. Memoiren" © Reclam

"Tanzen, Singen, Freiheit" - Die Memoiren der Josephine Baker

Von den einen für ihren Tanzstil gefeiert, von den anderen als moralische Bedrohung verachtet: Bakers bewegende Lebensgeschichte erscheint auf Deutsch. mehr