Sendedatum: 06.03.2020 17:45 Uhr

Die Frage der Woche: Was ist eine Epidemie?

Anja Sackarendt und Stefan Forth © NDR Foto: Christian Spielmann
Anja Sackarendt und Stefan Forth
Was ist eine Epidemie?

Was ist eine Epidemie? In Zeiten des neuartigen Corona-Virus beschäftigt diese Frage viele Menschen im Internet. Es handelt sich um eine Krankheit, die sich - wie die altgriechische Wurzel bezeichnet - "im ganzen Volk verbreitet". Eine Epidemie ist jedoch zeitlich und örtlich beschränkt, anders als die über Länder und Kontinente übergreifende Pandemie.

Stefan Forth und Anja Sackarendt kommen über verschiedene Corona-Fragen nach Hamsterkauflisten und Schutzempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation auf Seuchenromane und Katastrophenbilder. Der Ausnahmezustand ist selten in unserer Gesellschaft, der Neuigkeitswert des Corona-Virus enorm - wie handeln wir angesichts des Unbekannten menschlich?

Jetzt und später können Sie den gesamten Podcast "Was fragst Du?" herunterladen und anhören.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Was fragst Du? | 06.03.2020 | 17:45 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Menschen nehmen am Open-Air-Abschluss-Gottesdienst zum Kirchentag 2025 in Hannover teil. © dpa Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 bleibt als "Frühlingsmärchen" in Erinnerung

26.000 Gläubige feierten am Sonntag den Abschluss-Gottesdienst. Zeitweise kamen bis zu 150.000 Menschen in Hannover zusammen. mehr