Round Midnight

Stéphane Payen - "Baldwin en transit"

Dienstag, 02. Januar 2024, 23:30 bis 00:00 Uhr

Plattenspieler © NDR

Eine Sendung von Karl Lippegaus

Als Teenager in Villejuif/Paris las Stéphane Payen seinen ersten Roman von James Baldwin, während er das Altsaxofon entdeckte. Tief beeindruckt von Leben und Werk des afroamerikanischen Autors von "Giovanni’s Room", der seine vielen Jahre in Frankreich als "Selbstexilierung" bezeichnete, träumte Payen von einem Baldwin-Programm. Mit dem HipHop-Poeten Mike Ladd formierte er während der Pandemie ein hochkarätig besetztes "Taschen-Orchester".

Subtiler Chamber-Jazz umhüllt die Baldwin gewidmeten Texte von drei amerikanischen Wortkünstlern auf dem Album "Baldwin en transit". Der Saxofonist und der HipHopper aus Paris reagieren in erstaunlicher Weise auf das - auch hierzulande dank neuer Übersetzungen und AudioBooks, wieder enorm gestiegene - Interesse an einem Œuvre, das hochaktuell bleibt.

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein alter Mann mit langem grauen Haar blickt lächelnd in die Kamera. © picture alliance / dpa Foto: Kirsten Nijhof

Winfried Glatzeder: "Bin Beispiel für 80 Jahre Friedenszeit"

Sein Name ist mit dem DEFA-Film "Die Legende von Paul und Paula" verbunden, Zu erzählen hat er viel, viel mehr - und wird heute 80 Jahre alt. mehr