Jazz – Round Midnight

So schön kann Jubel sein - die Sängerin und Pianistin Sophia Oster

Dienstag, 18. Januar 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Am Mikrofon: Sarah Seidel

NDR Kultur Radio Stage "Round Midnight" auf der JazzBaltica 2021  Foto: Stefan Gerdes
Das Sophia Oster Quartett aus Hamburg auf der NDR Kultur Radio Stage bei der JazzBaltica 2021.

Eine junge Musikerin, die der Tradition genauso nahesteht wie der Moderne, die aus dem Alten schöpft und Neues entwirft. Im Juni 2021 hat Sophia Oster beim JazzBaltica-Festival in Timmendorf ihr Quartett mit der britischen Klarinettistin Samantha Wright, dem Bassisten Tilman Oberbeck und dem Schlagzeuger Jan-Philipp Meyer präsentiert. Junge Musiker mit Persönlichkeit, die in vielen unterschiedlichen Projekten aktiv sind - in Konzertreihen, in Streams und seit dem Sommer 2021 auch in der neuen JazzHall Hamburg. Ein Ort, der großes Potential hat, zum Treffpunkt der Szene zu werden, wenn die Corona-Situation es nur endlich zulässt. In der JazzHall konnte man im Juli 2021 auch Sophia Osters Bachelorabschlusskonzert erleben, das sie unter den Augen ihrer Professoren der HfMT gegeben hat: Sänger Ken Norris und Pianist Buggy Braune. Sie sind alte Bekannte der Hamburger Jazzszene, die ihren Erfahrungs- und Wissensschatz schon lange an junge Musikergenerationen weitergeben.

Engagement und Begeisterung

Sophia Oster liebt das spielerische Erfinden aus dem Moment heraus, sie liebt den spontanen Austausch mit ihren Musikerkollegen auf der Bühne. Mitunter greift sie auf Songs zurück, die man von Sängerinnenvorbild Shirley Horn kennt, spielt aber vor allem ihr eigenes Programm und manchmal komplexere Stücke des Saxofonisten Gabriel Coburger, den man in verschiedenen Formationen mit ihr erleben kann. Ob nun als Sängerin oder als Pianistin, Sophia Oster ist mit Engagement bei der Sache und mit Begeisterung, die ansteckt - etwas Ansteckendes, das mal nichts mit Corona zu tun hat. Ein tolles Paket, das durchaus mit Jubel aufgenommen werden kann.

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr