Jazz – Round Midnight

Wenn‘s rappelt im Karton...

Mittwoch, 30. März 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Henry Altmann

Sie sind ziemlich gleich alt, der Zeichentrickfilm und der Jazz, und sie haben viel gemein: Sie beruhen auf Handarbeit, sie sind weltweit verbreitet, frech und zuweilen unorthodox, kleine Ausflüge aus Normen der Gesellschaft und grundsätzlich Feind jeder Opression. Sie können Kunst sein, Unterhaltung oder völliger Blödsinn, zu Tränen rühren und wider den Stachel löcken. Epische Zeichentrickfilme in Cinemascope, aber auch kleine Fernseh-Schwarzweiß-Cartoons steuerten Songs zum "Great American Songbook" bei, Vorlagen, auf die Jazzmusiker wiederum zurückgriffen.

Nachdem synthetische Anime und Pixar-Pixel-Pioniere das Genre übernommen zu haben schienen, erfuhr der klassische Zeichentrickfilm in den letzten Jahren eine Renaissance, auch hier wieder getragen durch seine Musik. Round Midnight präsentiert mit "Jazz im Cartoon" klassische, witzige und fantastische Musikbeispiele aus 100 Jahren Zeichentrickfilm.

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

In der ARD Mediathek gibt es jetzt eine Serie von Kurzfilmen, die Interessantes und Überraschendes über die Großen der Kunstgeschichte erzählen. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Schauspielerin Sandra Hüller (rechts)und Regisseurin Justine Triet (2. von links) mit US-Schauspielerin Jane Fonda bei der Preisgala in Cannes. © picture alliance/dpa/MAXPPP | Frantz Bouton Foto: Frantz Bouton

Cannes: Goldene Palme für französisches Drama mit Sandra Hüller

Justine Triet siegte mit dem Justizdrama "Anatomy of a Fall" mit Hüller in der Hauptrolle. Ein in Hamburg geförderter Film wurde ebenfalls prämiert. mehr