Jazz – Round Midnight

Jazz und Klimaschutz

Dienstag, 29. März 2022, 23:30 bis 00:00 Uhr

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

Die Schlagzeugerin Eva Klesse während eines Konzerts im Haus der Berliner Festspiele. © picture alliance / POP-EYE | POP-EYE/HEINRICH
Die Schlagzeugerin Eva Klesse während eines Konzerts im Haus der Berliner Festspiele.

Dass die Klimakrise auch die kulturelle Arbeit zum Umdenken zwingt, ist klar, dessen sind sich viele Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker bewusst. Braucht der Jazz Flugreisen und internationalen Austausch? Der Saxofonist Benjamin Weidekamp, der unter anderem in einer Produktion von Robert Wilson am Berliner Ensemble gespielt hat, reist zum Beispiel grundsätzlich nur mit dem Zug zu Auftritten. Mit seiner Band "Brigade Futur 3" hat er sich mit dem Thema Klimaschutz detailliert beschäftigt, unter dem Motto "Alles wird gut gegangen sein werden". Weidekamp leitet mit Michael Haves zusammen in Basel das Schweizer Jugendjazzorchester, deren neueste Veröffentlichung "Kuh auf dem Eis" heißt.

Der Hamburger Pianist Benjamin Schaefer hat sich durch seine "Climate Neutrality Challenge 2030" selbst herausgefordert. Die Musik der Schlagzeugerin Eva Klesse zeigt, dass auch auf der klanglichen Ebene Umweltschutz und Klima den aktuellen Jazz prägen, eines ihrer Stücke heißt "Erdweben". Und auf dem Album "Hard Boiled Wonderland" der Kölner Gruppe "Music Resistance" um den Bassisten Sebastian Gramss, das für den deutschen Jazzpreis nominiert ist, wird musikalischer Widerstand mutig und aufrüttelnd dokumentiert, auch im ausführlichen Textbuch.                   

 

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

"Play Jazz!" und "Round Midnight" geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Nubya Garcia, Saxofon © imago images / CHROMORANGE

"Round Midnight" auf NDR Kultur

"Round Midnight" ist die Sendung für Hintergrundgeschichten, Porträts und Talks mit jungen Talenten und Jazzlegenden. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und lächelt in die Kamera. Neben ihr stehen die Worte "Die Hauda & die Kunst" © NDR/ Flow

Kunstwissen to go - serviert von Bianca Hauda

Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind. mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Hände auf der Tastatur eines Laptops. © fotolia Foto: bufalo66

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

Mehr Kultur

Schwarz-weiß-Foto einer älteren Frau mit kurzen Haaren. Es ist die Schauspielerin Margit Carstensen. © picture alliance/dpa | Annette Riedl Foto: Annette Riedl

Schauspielerin Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben

Die gebürtige Kielerin gehörte in den 1970ern zu den großen Fassbinder-Stars. Mehrere Jahre spielte sie auch am Schauspielhaus in Hamburg. mehr