Play Jazz! NDR Bigband

Magma aus Elektro und Bigband: Ätna und die NDR Bigband

Donnerstag, 31. März 2022, 22:33 bis 23:30 Uhr

Eine Sendung von Henry Altmann

Viel Bild und bunt bei Ätna - Vulkane sind ja gerade nicht so angesehen - aber die vulkanische Begegnung von Ätna und der NDR Bigband sollte man sich schon ansehen. Beim Hamburger Reeperbahnfestival fand am 24. September 2021 die Premiere statt, die in der Berliner Bebel Stage fünf Tage später wiederholt wurde.

Sängerin Inéz vom Pop-Duo ÄTNA singt auf der Bühne der Elbphilharmonie während eines Konzerts mit der NDR Bigband. © NDR Bigband Foto: Screenshot
Elektro-Duo Ätna gemeinsam mit der NDR Bigband beim Reeperbahnfestival 2021 in der Elbphilharmonie.

Auf den ersten Blick haben Sängerin Inéz Schaefer und Demian Kappenstein, der Beat- und Klangarchitekt an ihrer Seite, nicht viel mit der NDR Bigband gemein. Die klangliche Heimat der Dresdner Electro-Connection ist die Elektronik, ihre Bewegungsenergie kommt aus produzierten Grooves, die Ausdrucksweise ist vielgestaltig und unterstreicht das Feine und Fragile, während die NDR Bigband aus einer akustisch geprägten, musikalisch agogischen Welt stammt, in der Masse aus Macht und nicht aus Computer-Kapazitäten entsteht. Begegnungen zwischen Vertretern aus derart verschiedenen Klangsystemen stellen besondere Herausforderungen dar; bieten dafür aber auch besondere Belohnungen. Auf der Basis des Wenigen, des Nicht-zu-viel-Spielens, viel schaffen, nicht den akustischen Raum überfüllen, sondern mit Nuancen und feinen Abtönungen auskleiden und daraus rhythmische Spannungsverläufe schaffen, verschmelzen bei NDR Bigband und Ätna zu einem gemeinsamen Strom.

 

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ensemblebild: NDR Bigband © NDR Foto: Maik Floeder

Die NDR Bigband

Siebzehn Musiker mit ausgeprägt persönlichem Stil liefern die Grundlage für Bigband-Jazz auf höchstem Niveau. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Rock und Pop

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Schauspieler Peter Heinrich Brix © NDR Fernsehen/ Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst

Schnörkellos und mit trockenem Humor: Peter Heinrich Brix wird 70

Eigentlich sollte er den elterlichen Bauernhof übernehmen. Doch dann brach seine Leidenschaft für die Schauspielerei durch. mehr