NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Sitkovetsky Trio

Mittwoch, 26. März 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

Zwei Frauen, eine in einem lilafarbenen und die andere in einem blauen Hosenanzug stehen lächelnd zwischen zwei Männern in dunklen Anzügen. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

In den vergangenen zehn Jahren hat das Sitkovetsky Trio zahlreiche Alben eingespielt mit Kammermusik verschiedener Komponisten. Die Spanne reicht von Smetana und Dvořák über Mendelssohn bis zu Saint-Saëns und Ravel. Zudem hat das Ensemble unlängst seinen dreiteiligen Zyklus mit allen Klaviertrios Ludwig van Beethovens fertiggestellt. Zahlreiche Preise, ausverkaufte Konzerte in den großen Konzertsälen des internationalen Klassikbetriebs und begeisterte Kritiken zeigen: Alexander Sitkovetsky (Violine), Isang Enders (Violoncello) und Wu Qian (Klavier) gehören zweifellos zur Topliga ihrer Branche. Bei so vielen Verpflichtungen in aller Welt ist es besonders schön, dass sich das Trio Zeit nimmt für ein Konzert bei NDR Kultur EXTRA. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn, Schostakowitsch, Ravel, Chaminade und natürlich Beethoven. Ein Video des ganzen Konzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

Moderation: Friederike Westerhaus

 

Weitere Informationen
Links steht ein junger Mann mit einer Gitarre in der Hand und neben ihm eine junge Frau mit einem blauen Glitzerkleid. © Claudius Hintzmann / NDR Foto: Claudius Hintzmann / NDR

Nicht nur am Vibraphon virtuos: Vivi Vassileva

Beim Schleswig-Holstein Musik Festival bekommt die deutsche Schlagzeugerin den Leonard Bernstein Award 2023. mehr

Drei Frauen stehen lächelnd und nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Hommage an eine Legende: The Joni Project

Stefanie Hempel, Anne de Wolff und Iris Romen interpretieren die Meisterwerke der Singer-Songwriterin Joni Mitchell neu. mehr

Eine Frau mit einem roten Oberteil und schwarzer Hose steht lächelnd vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Lilit Grigoryan: Album "Sonata facile" mit vermeintlich einfachen Stücken

Die armenische Pianistin hat anspruchsvolle Sonaten und Sonatinen von Mozart, Beethoven, Ravel und Medtner eingespielt. mehr

Vier Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. In der Mitte steht eine Frau mit dunklen, langen Haaren neben einem großen Mann mit Glatze, Brille, rotem Hemd und dunklem Sacko. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Natalie Zimmermann und Udo Lindenberg stehen dicht nebeneinander und heben jeweils eine Faust, die in einem Boxhandschuh steckt. © picture alliance/dpa/Tine Acke | Tine Acke

Boxerin Natalie Zimmermann: Mit Udo Lindenberg im "Monster-Team"

Seit Jahren trainiert Zimmermann den Panikrocker als Personal Trainerin. Jetzt will die Boxweltmeisterin selbst wieder Geschichte schreiben. mehr