ARD Konzert

SWR Vokalensemble: Weihnachtskonzert

Montag, 23. Dezember 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Die Vokalkompositionen von Josef Gabriel Rheinberger und Francis Poulenc gehen den weiten Weg zurück zu den altklassischen Kompositionsweisen der katholischen Kirchenmusik. Rheinbergers Messvertonung "Cantus missae" verbindet den Geist der deutschen Romantik mit Anklängen an die Vokalpolyphonie der Renaissance. In Frankreich entdeckt Francis Poulenc die Kraft der Religion für sich und entfaltet sie in sensibel gearbeiteten Chorwerken, darunter auch weihnachtliche Stundengebete. Jazz-Geigerin Carolin Pook schlägt die Brücke in die Gegenwart mit traditionellen Weihnachtsliedern im neuen Gewand.

Das Programm

Cesar Bresgen
O du stille Zeit! für gemischten Chor, bearbeitet von Carolin Pook
Josef Gabriel Rheinberger
Cantus Missae in Es-Dur op.109 für gemischten Chor a capella
Carolin Pook
Nativitate Navitate für gemischten Chor a capella und improvisierende Violine
Franz Xaver Gruber
Stille Nacht für 7-stimmigen gemischten Chor a capella, bearbeitet von Hanns Mießner
Francis Poulenc
Ave verum für 3-stimmigen Frauenchor a capella FP 154
Salve Regina für 4-stimmigen gemischten Chor a capella FP 110
Aus "Quatre motets pour le temps de Noël" für gemischten Chor a capella FP 152:
Nr. 1 "O magnum mysterium"
Nr. 4 "Hodie Christus natus est"
Trad. deutsch
O Tannenbaum für 8-stimmigen gemischten Chor, Solovioline und Trommeln, bearbeitet von Carolin Pook

Carolin Pook Violine
SWR Vokalensemble
Ltg.: Yuval Weinberg

Aufzeichnung vom 07. Dezember 2024 in St. Michael Sillenbuch in Stuttgart
 

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

 

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Band Kneecap während eines Konzertes im September 2022 © Niall Carson/PA/picture alliance Foto: Niall Carson/PA

"Israelfeindliche Statements": Kneecap nicht bei Hurricane Festival

Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein "Eklat" bei einem US-Auftritt. mehr