Das Konzert

Rob Heron & The Tea Pad Orchestra

Montag, 08. Januar 2024, 20:00 bis 22:00 Uhr

Rob Heron & The Tea Pad Orchestra © Amelia Read Photography Foto: Amelia Read Photography
Rob Heron & The Tea Pad Orchestra

Die Idee zur Gründung der Band kam dem heutigen Frontmann Rob Heron und Tom Cronin während einer Party. Beide studierten damals Folk-Music in Newcastle.

Bunter Genremix

Ob Jazz, Country oder Rock’n Roll, Rob Heron & The Tea Pad Orchestra mischen munter Einflüsse von Musikern wie Tom Waits, Hank Williams und Django Reinhardt. Dabei entsteht Musik, die in die Beine geht und gute Laune macht. Der Name der Band geht zurück auf die Zeit der Oldtime-Jazz Orchester. Bis zu zehn Musikerinnen und Musiker können für Aufnahmen zusammenkommen. Beim Konzert im Steinpark in Werder waren sie zu fünft.

Text voller Ironie

Mittlerweile tritt die Band nicht nur in Großbritannien auf, denn es hat sich herumgesprochen, dass man mit Rob Heron & The Tea Pad Orchestra Spaß haben kann. Den Mix der Stile greifen die Mitglieder gerne auch in ihren fantasievollen Videos zu den Songs auf. Typisch für die Band sind Texte voller Ironie und Anspielungen. Die 2022 erschienene fünfte CD hat den Titel "The Party's over". Aber mit Rob Heron & The Tea Pad Orchestra fängt sie immer wieder von vorne an - auch auf NDR Kultur.

Eine Sendung von Ulrike Henningsen.

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schleswig-Holstein Musik Festival

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag läuft bis zum 4. Mai. Das Programm ist wie das Leben - bunt und modern. mehr