Das Konzert
Freitag, 02. Mai 2025, 21:30 bis
23:00 Uhr
An diesem Konzertabend brummt, summt, kläfft, määäht und miaut es vom Feinsten. Der Bücherpodcast eat.READ.sleep. und vier Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters sind in der Konzertscheune des Kulturforums Lüneburg den Tieren in Büchern und in Musikstücken auf der Spur gewesen.
Den Aalen auf der Spur
Die NDR Kultur Bücherpodcast-Hosts Jan Ehlert und Daniel Kaiser stellen Romane mit tierischen Protagonisten vor - von Felix Saltens Klassiker "Bambi", über Virginia Woolfs Hundebiografie "Flush" bis zur literarischen Vorlage für das Musical "Cats", nämlich das "Old Possum's Book of Practical Cats" des Literaturnobelpreisträgers T. S. Eliot. Dabei streifen die beiden ebenfalls die aufregende und mysteriöse Geschichte von der Herkunft der Aale wie die Schattenseiten des Autors des Bestsellers "Biene Maja", Waldemar Bonsels.
Musik zu Lande, zu Wasser und in der Luft
Das Streichquartett des NDR Elbphilharmonie Orchesters (Julius Beck, Sono Tokuda, Gabriel Uhde und Fabian Diederichs) flankiert die Buchtipps mit animalischen Klängen der Musikgeschichte: Unter anderem erklingen Wolfgang Amadeus Mozarts "Jagdquartett", Franz Schuberts "Forelle" und das sogenannte "Lerchenquartett" von Joseph Haydn. Als Schlaflied für einen Wombat spielen die vier ein bezauberndes Arrangement des Debussy-Klassikers "Claire de Lune". An diesem Abend begegnen sich sinnlich, verspielt und mit einigem Augenzwinkern spannende Bücher und mitreißende Werke aus der Welt der Musik.
