Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Hörspiele und Feature

Person greift aus dem Bett nach einem Wecker. © Imagesines / photocase.de Foto: Imagesines
53 Min

Liegen bleiben oder auf(er)stehen - Eine Atempause

15.12.2024 18:00 Uhr
NDR Feature Box

Zwischen Pflicht und Muße: Wann ist der richtige Moment für den Aufstand? 53 Min

Mann, dessen Atem bei kalter Luft gut sichtbar ist. © SickRick / photocase.de Foto: SickRick
51 Min

Atmen, du unsichtbares Gedicht

01.12.2024 18:00 Uhr
NDR Feature Box

In den Religionen und Philosophien unterschiedlichsten Kulturen ist der Kosmos durchweht vom Windhauch und Wirbel des Atems. Ein Streifzug 51 Min

Mann mit offenem Mund. © photocase.de/David Freigner Foto: David Freigner
55 Min

Ein. Und Aus. Der Atem als Spiel des Lebens

24.11.2024 18:00 Uhr
NDR Feature Box

Wir atmen gut zwölf Mal in der Minute, 720-mal in der Stunde, sechs Millionen Mal pro Jahr, eine halbe Milliarde Mal in einem ganzen Leben. Es beginnt direkt mit der Geburt und endet im Augenblick des Todes. 55 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr