Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Natalie Zimmermann und Udo Lindenberg stehen dicht nebeneinander und heben jeweils eine Faust, die in einem Boxhandschuh steckt. © picture alliance/dpa/Tine Acke | Tine Acke
4 Min

Boxerin Natalie Zimmermann: Mit Udo Lindenberg im "Monster-Team"

29.04.2025 19:00 Uhr
Kulturspiegel

Seit Jahren trainiert Zimmermann den Panikrocker als Personal Trainerin. Jetzt will die Boxweltmeisterin selbst wieder Geschichte schreiben. 4 Min

Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera. Es ist der Kabarettist Mathias Richling. © picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
8 Min

Kabarettist Richling: "Diese Überempfindlichkeit ist lachhaft"

28.04.2025 17:30 Uhr
Journal Gespräch

Mathias Richling spricht im Interview über freie Meinungsäußerung und über das kabarettistische Potential von Friedrich Merz. 8 Min

Eine Frau mit kurzen dunklen Haaren und schwarzem Pullover blickt leicht lächelnd in die Kamera © picture alliance/dpa | Hannes P. Albert
55 Min

Verena Altenberger: "Kein Tier. So wild"

28.04.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Energie, Leidenschaft und immer mit großer Begeisterung für die Sache: Die Schauspielerin Verena Altenberger. 55 Min

Das Haus Benjamin in Hannover an einem sonnigen Tag. Davor stehen und sitzen Menschen an Tischen. © NDR Foto: Agnes Bührig
3 Min

Jüdische Buchmesse in Hannover: Lesen, Lernen und Erinnern

28.04.2025 10:20 Uhr
Der Vormittag

Gerade junge Menschen wieder zum Lesen zu bringen, ist der Buchmessen-Initiatorin Shterna Wolff ein Anliegen. 3 Min

Wolfram Weimer sitzt auf einem Sessel und gestikuliert mit seinen Händen, die zu Fäusten geformt sind. © picture alliance / teutopress | -
6 Min

Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister: Berufung mit Zündstoff

28.04.2025 08:10 Uhr
Der Morgen

Der Verleger und Autor soll Nachfolger von Claudia Roth werden. Erste Reaktionen fallen kritisch aus. 6 Min

Ein Schwarz-Weiß-Foto mit zwei lachenden Männern, die aufgespannte Regenschirme halten. (Bischof Kurt Scharf (l) und Willem Visser't Hooft, ehemaliger Generalsekretär des Weltkirchenrates) © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs
3 Min

Zurück zum Ursprung: Blick auf die Kirchentage in Hannover

28.04.2025 06:20 Uhr
Der Morgen

In der "heimlichen Hauptstadt des Protestantismus" findet nun zum fünften Mal ein evangelischer Kirchentag statt. 3 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte an der Uni Münster und Seminardirektor © Catrin Moritz

Konklave: Wird der neue Papst eher Reformer oder Politiker?

Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf im Interview zum beginnenden Konklave. Er hofft auf einen Kandidaten, der den globalen Süden mit Europa verbindet. mehr