Stand: 05.04.2018 15:30 Uhr

Gespräche und Themen

Olivenbäume im Garten Gethesemane. © picture alliance / imageBROKER | Schoening Foto: Schoening
21 Min

Die Nacht von Gethsemane - Meditation über die Angst und den Mut der Entscheidung

13.04.2025 08:40 Uhr
Glaubenssachen

Jesus verbringt die letzte Nacht vor seiner Kreuzigung im Garten Gethsemane. Das Motiv hat vielfältige Spuren hinterlassen - nicht nur in der Theologie. 21 Min

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider
89 Min

(135) Polenta und Botox

12.04.2025 17:00 Uhr
eat.READ.sleep. Bücher für dich

Extralange Folge für die Osterferien! Katharina und Daniel haben Highlights aus Köln und Studio-Exclusives dabei. 89 Min

Ein Mann sitzt auf einer Bierkiste, während im Hintergrund ein Mann und eine Frau einen leblosen Körper mit einer Rettungsdecke abdecken. © Sandra Then
4 Min

Oper "The Greek Passion" in Hannover: Geflüchtete als Prüfstein

12.04.2025 14:20 Uhr
Der Sonnabend

Am Freitag ist das Werk des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů auf die Bühne der Staatsoper Hannover gekommen.  4 Min

Die Figuren eines Mannes und einer Frau sitzen auf einem Bühnenrand. © Juno Peter
3 Min

"Ottos Mops" hopst auf die Bühne des St. Pauli Theaters

12.04.2025 06:40 Uhr
Der Sonnabend

Das Stück zum Gedicht von Ernst Jandl ist eine von drei Produktionen, die am Sonnabend und Sonntag beim Kiezstürmer-Festivals gezeigt werden. 3 Min

Zwei Frauen, sich gegenüber sitzend vor Mikrofonen: Katja Weise und Sonja Anders im Gespräch im Hörfunkstudio © NDR.de Foto: Franziska Dieckmann
55 Min

Sonja Anders zum Ende ihrer Zeit am Schauspiel Hannover

11.04.2025 13:00 Uhr
NDR Kultur à la carte

Sonja Anders hat das Schauspiel Hannover mit ihrer Arbeit geprägt. Jetzt wechselt sie ans Hamburger Thalia Theater. 55 Min

Die in Russland geborene Sopranistin Mlada Khudoley als chinesische Prinzessin Turandot (M) singt bei der Fotoprobe der Oper "Turandot" am 17.07.2015 auf der Seebühne in Bregenz in Vorarlberg (Österreich); links: der italienische Tenor Riccardo Massi als der unbekannte Prinz Calaf. Die Premiere der Oper von Puccini war am 22.07.2015. © picture alliance / dpa Foto: Felix Kästle
5 Min

Kulturelle Aneignung in der Oper: Wie übergriffig sind Werke von Puccini & Co. wirklich?

11.04.2025 12:55 Uhr
Der Morgen

Ist das noch ein Zitat, ein Verweis oder schon Kulturelle Aneignung? Diese Frage ist auch in der klassischen Musik aktuell. 5 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine kleine Insel, ein Soundregler und eine Eisenbahn im Würfeldesign. © Oddada

Wie Minecraft mit Musik: "Oddada" verbindet Bauklötze und Beats

Das kleine Indie-Spiel "Oddada" ist nominiert für den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie "Bestes Audiodesign". mehr