Hat der Verlag Hoffmann und Campe ein Buch von "Katapult" "dreist" kopiert? Das beklagt jedenfalls der Chefredakteur und bringt dagegen jetzt seine Leserinnen und Leser in Stellung.
mehr
Nach sechs Wochen Drehpause wegen Corona haben die Dreharbeiten für die tägliche ARD-Soap "Rote Rosen" wieder begonnen - natürlich mit Abstandhalten.
mehr
Beim Mindener Tageblatt ist die wirtschaftliche Situation angespannt wie selten zuvor. Doch eine "Digtial Unit" erschließt mit innovativen Werbeformaten neue Kunden.
mehr
Sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Sender bangen um Einnahmen: Die Werbung ist bereits eingebrochen - die Rundfunkbeiträge dürften nachziehen.
mehr
Die Verlage leiden unter Anzeigenrückgängen und anderen Verlusten. Trotz guter Abo- und Verkaufszahlen schicken viele ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit.
mehr
Die Münchner Feuerwehr darf laut eines Urteils Fotos von ihren Einsätzen verkaufen und in sozialen Medien verbreiten. ZAPP hatte über die Klage eines Blaulicht-Fotografen berichtet.
mehr
Die Coronakrise trifft private Medien hart, doch finanzielle Risiken gibt’s auch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk - auch bei ARD und ZDF drohen Einnahmeausfälle und Mehrausgaben.
mehr
Brauchen Verlage in Zeiten der Coronakrise staatliche Unterstützung? Ein Blick auf den deutschsprachigen Raum zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
mehr