Thema: Porträt

Corny Littmann mit grauem Dreitagebart, rosa Hemd und weißem Sakko lächelt in die Kamera. © IMAGO Foto:  Chris Emil Janßen

Corny Littmann: Der ungekrönte König vom Hamburger Kiez

Theatermacher, Schauspieler, Fußballvereins-Präsident und Politiker: Der gebürtige Westfale ist ein Mann mit vielen Gesichtern. mehr

Schriftsteller und Zeichner Robert Gernhardt bei der Verleihung des Heine-Preises 2004. © picture-alliance/ dpa/dpaweb Foto: Achim Scheidemann

Robert Gernhardt und seine unverwüstlichen Gedichte

Als Mitbegründer der "Neuen Frankfurter Schule" revolutionierte der Schriftsteller und Zeichner den deutschen Humor. Gernhardt starb 2006. mehr

Zwei Frauen backen in einer Küche und lächeln in die Kamera © NDR.de/Peter Helling Foto: Peter Helling

Jüdisches Neujahrsfest: Hoffnung auf Menschlichkeit

Vor einem Jahr fand der Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel statt. In Hamburg zeigen sich die Folgen: Der Antisemitismus ist seitdem sprunghaft angestiegen. mehr

Tatort-Team Axel Milberg und Amila Bagriacik in eine Szene am Wasser mit Menschen von der Spurensicherung. © NDR Foto: Christine Schroeder

Axel Milberg: Familienmensch und kauziger Kieler Kommissar

Bekannt wurde er vor allem als kauziger Tatort-Kommissar Klaus Borowski - doch Milberg kann mehr als nur eine Rolle. mehr

Armin Mueller-Stahl fäßt sich an die Mütze © picture alliance/dpa | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Armin Mueller-Stahl - viele Talente eines Weltstars

Mit 60 begann er eine Hollywood-Karriere, mit 70 zeigte er sein Talent als Künstler, mit 80 ging er als Sänger auf Tour. mehr

Ulrike Meinhof, deutsche Journalistin und RAF-Mitglied © Open Source Foto: vermutlich Werner Meinhof

Ulrike Meinhof und die RAF: Wie sich eine Frau radikalisierte

Sie galt als Stimme der ersten RAF-Generation. Um ihren Tod im Gefängnis ranken sich Spekulationen. Geboren wurde sie am 7. Oktober 1934. mehr

Helga Schubert in ihrem Arbeitszimmer. © NDR/RABAUKE Filmproduktion

"Sonntagskind": Doku über Schriftstellerin Helga Schubert

Helga Schubert ist gefeierte Autorin und Bachmann-Preisträgerin. Die Doku "Sonntagskind"porträtiert sie als starke und liebenswerte Frau. mehr

Sänger Freddy Quinn mit Gitarre singt in den 50er-Jahren auf einem Schiff "Heimweh". © picture alliance/United Archives | Siegfried Pilz

Freddy Quinn: Die Stimme der Seemanns-Romantik

Der Wahl-Hamburger verkörpert den einsamen Seefahrer wie kein anderer - dabei ist der Sänger nie zur See gefahren. mehr

Porträt des Malers Caspar David Friedrich (Ausschnitt) © picture alliance / Heritage Images | Fine Art Images

Caspar David Friedrich: Der introvertierte Künstler der Romantik

Noch immer sind seine sehnsuchtsvollen Bilder gefragt. Caspar David Friedrich wurde am 5. September 1774 in Greifswald geboren. mehr

Die Tüdelband mit Julia Westlake © NDR Screenshot

Ein Dorf als Mittelpunkt: Das Kulturdorf Mözen im Kreis Segeberg

Im Rahmen des Kulturfestivals im ganzen Kreis finden in Mözen mehrere Veranstaltungen statt, um das Dorf in den Mittelpunkt zu stellen. mehr

Der Filmregisseur Wim Wenders. © dpa Bildfunk Foto: Sebastian Christoph Gollnow

"Das ist schön!": Wim Wenders erhält Deutsch-Französischen Medienpreis

Mehr als 30 Kinofilme hat Wim Wenders seit seinem Debüt 1967 gedreht. In Paris wurde er für sein Lebenswerk ausgezeichnet. mehr

Christin Jugsch steht vor einem Hafenpanorama und erzählt. © Screenshot

Unverblümt, authentisch, norddeutsch: Die Comedienne Christin Jugsch

In kurzen Videos und auf der Bühne nimmt Jugsch die Eigenarten der Norddeutschen aufs Korn. mehr