Thema: Porträt

Franziska Werner als Meister Hora und Paulina Hobratschk als Momo auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters © Oldenburgisches Staatstheater Foto: Stephan Walzl

Märchen über Zeit: Paulina Hobratschk als "Momo" in Oldenburg

Die Schauspielerin spricht über ihr Zeitgefühl an Theater und Filmset und darüber, was in Michael Endes "Momo" alles drinsteckt. mehr

Zwei Personen unterhalten sich neben einer Straße © NDR Screenshot

"Das Dorf Ding": Bürger-Engagement in Bad Grund

Julia Westlake hat Bad Grund besucht und sich zeigen lassen, was die Bewohnerinnen und Bewohner alles für ihren Ort tun. mehr

Eine Collage zeigt den Aktionskünstler Reinhard Schamuhn in verschiedenen Verkleidungen. © Screenshot

Ein Denkmal für Reinhard Schamuhn, das "verrückte Huhn" von Uelzen

In der Stadt erinnern sich noch viele an den schelmischen Aktionskünstler, der vor elf Jahren gestorben ist. mehr

Horst Janssen, 1992. © picture-alliance/dpa Foto: Uwe Zucchi

Horst Janssen: Exzessives Leben und expressive Kunst

Horst Janssen lebte exzessiv, galt als Frauenheld, Rauf- und Saufbold, saß wegen Mordverdachts in U-Haft - und war ein Vollblutzeichner. mehr

Beate Uhse, die Gründerin und Chefin des Flensburger Versandunternehmens für Sex- und Hygieneartikel im März 1969 vor ihrem Versandhaus in Flensburg. © picture-alliance / dpa/dpaweb

Beate Uhse: Die umstrittene Sexshop-Pionierin

In Flensburg eröffnete die Unternehmerin das "Fachgeschäft für Ehehygiene" - den ersten Sexshop der Welt. Am 25. Oktober 1919 wurde sie geboren. mehr

HSV-Idol Uwe Seeler © picture alliance / dpa | Revierfoto

HSV-Idol Uwe Seeler - Beliebt, bescheiden, bodenständig

Uwe Seeler schoss für den HSV mehr als 400 Tore, war Kapitän der Nationalmannschaft und wurde als erster Sportler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. mehr

Das Chineke! Orchestra auf der Bühne der Elbphilharmonie © NDR Screenshot

Divers, klassisch, gut: Das Chineke! Orchestra kommt nach Hamburg

Mehr Vielfalt in der Klassik: Das ist das Ziel des Chineke! Orchestra. Am 11. November spielt es in der Elbphilharmonie. mehr

Der Schriftsteller Peter Rühmkorf steht am 15.04.2005 in der Glockengießerstraße in Lübeck. © picture-alliance / dpa

Peter Rühmkorf: Lyriker und linker Essayist

Der Büchner-Preisträger zählt zu den wichtigsten Nachkriegsautoren. Der Schriftsteller wurde am 25. Oktober 1929 geboren. mehr

Geiger, Dirigent und Komponist Louis Spohr, 1784-1859 © picture-alliance/maxppp Foto: Costa

Louis Spohr: Der Erfinder des Taktstocks - bekannt wie Mozart

Braunschweig hat einen Spohrplatz und das Staatstheater einen Louis-Spohr-Saal: Der große Sohn der Stadt starb am 22. Oktober 1859. mehr

Tatort-Ermittlerin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in "Die Rache an der Welt" im Oktober 2022 in der ARD © NDR/Christine Schroeder Foto: Christine Schroeder

Maria Furtwängler - Seit 22 Jahren im Dienst beim NDR Tatort

Seit 2002 verkörpert sie die Tatort-Ermittlerin Charlotte Lindholm in Niedersachsen. Die Langlebigkeit und Beliebtheit ihrer Figur sind etwas Besonderes. mehr

Johannes Hegemann © Screenshot NDR

Vom Theater ins Kino: Porträt des Hamburger Schauspielers Johannes Hegemann

Im Spielfilm "In Liebe, Eure Hilde" verkörpert er Hans Coppi, der als Mitglied der Roten Kapelle während des Zweiten Weltkriegs zum Tode verurteilt wurde. mehr

Corny Littmann mit grauem Dreitagebart, rosa Hemd und weißem Sakko lächelt in die Kamera. © IMAGO Foto:  Chris Emil Janßen

Corny Littmann: Der ungekrönte König vom Hamburger Kiez

Theatermacher, Schauspieler, Fußballvereins-Präsident und Politiker: Der gebürtige Westfale ist ein Mann mit vielen Gesichtern. mehr